





Qigong - Intensivkurs für weit Fortgeschrittene (31367)
Di. 17.05.2022 (19:30 - 20:30 Uhr) - Di. 13.09.2022
Dozent:
Reiner Britz
Schwerpunkte: Formen aus dem innen nährenden Qigong und Entwicklung der "wahren Atmung". Teilnahmevoraussetzung: mehrjährige Erfahrung mit Atemübungen und bewegten sowie stillen Qigong.
Teilnahme nur nach Rücksprache möglich.
Die Kurse sind von vielen Krankenkassen anerkannt und werden bis auf einen Eigenanteil bezahlt.
Qigong - Intensivkurs für weit Fortgeschrittene Interessentenliste (31368)
Mo. 04.07.2022 (18:15 - 19:15 Uhr) - Mo. 28.11.2022
Dozent:
Reiner Britz
Schwerpunkte: Formen aus dem innen nährenden Qigong und Entwicklung der "wahren Atmung". Teilnahmevoraussetzung: mehrjährige Erfahrung mit Atemübungen und bewegten sowie stillen Qigong.
Teilnahme nur nach Rücksprache möglich.
Die Kurse sind von vielen Krankenkassen anerkannt und werden bis auf einen Eigenanteil bezahlt.
Gesunder Rücken - besser leben mit Hui Chun Gong (Online-Kurs im Abo) (31382X)
Sa. 01.01.2022 (00:00 - 23:59 Uhr) - So. 31.07.2022
Dozentin:
Andrea Brodersen
Gesunder Rücken - besser leben mit Hui Chun Gong mit Andrea Brodersen.
Fasziale und gelenkfreundliche Bewegungen mit Hui Chun Gong (HCH) - den "Verjüngungsübungen der Chinesischen Kaiser" Fortsetzung des Online-Kurses im Abo
HCG-Übungen gehören zum Medizinschatz der Chinesischen Bewegungstherapie und führen nachhaltig zu größeren Wohlbefinden und Gesundheit. Die insgesamt 18 höchst effektiven Übungen des HCG sind für jeden geeignet und leicht erlernbar.
In diesem Kurs werden die gelernten Übungen weiter angewandt. Sie sind speziell auf die Lösung von faszialen Verklebungen und auf Beschwerdefreiheit der großen sowie kleinen Gelenke ausgerichtet vermittelt. Komplexe Bewegungen, das Kräftigen sowie Mobilisieren des Rumpfes zum Schutz vor Wirbelsäulen- und Gelenkproblemen verhelfen dazu. Langsame, bewusst ausgeführte Bewegungen schulen unsere Wahrnehmung, die Muskelspannung normalisiert sich. Wir finden in die innere Ruhe, bauen Stress ab, gewinnen an Sicherheit und entwickeln zusätzliche Kraft.
Die 18 Übungen des HCG können vorab in vier Modulen erlernt werden. Jedes Modul ist auf einen besonderen Schwerpunkt hin ausgerichtet.
Modul I: HCG für Schulter- und Nackenverspannungen. End- und Anspannung; "Altes Gehen" und "Neues kommen" lassen, "Der Fluss des Atems", gelenkfreundliche und fasziale Bewegungen mit dem Schwerpunkt Schulter-Nackenbereich.
Modul II: HCG für Knie- und Hüftprobleme. Stärkt die Lendenwirbelsäule und die Iliosakralgelenke (Kreuzbein/Darmbein). Lockert die Muskulatur und gleicht so Wirbel- und Gelenkblockaden aus.
Modul III: HCG für die Brustwirbelsäule und das Hüftgelenk. Lockert und massiert die Wirbelsäule (v.a. 5 BWS). Trainiert die Bein- und Beckenmuskulatur. Erschlaffte Muskulatur wird gestrafft und gestärkt. Baut die Rückenmuskulatur auf und verhilft zu einer guten Haltung.
Modul IV: HCG für Schulter- und Kniegelenke, HWS und ISG. Lockert und hält die Schulter- sowie Kniegelenke beweglich. Gleicht Beinlängendifferenzen aus, hilft bei Nackensteife. Selbstbehandlung von Schmerzen der Wirbelsäule, von Ischialgien und Hüftleiden.
Online-Kurs: Was Sie benötigen: Eine stabile Internetverbindung, einen Computer/Laptop, eine Matte oder ähnliche Unterlagen sowie bequeme Kleidung.
Die Kursgebühr beträgt 8 € monatlich. Keine Ermäßigung möglich.
Qigong am Mäuseturm (31393)
Sa. 25.06.2022 14:00 - 16:00 Uhr
Dozent:
Reiner Britz
In China kann man morgens viele junge und alte Menschen bei langsamen, fließenden Bewegungen beobachten. Anmutig gleiten auch noch die junggebliebenen "Alten" durch Parkanlagen, bewegen sich unter großen Bäumen oder fließen entlang den Ufern von Seen und Flüssen. Wer einmal Lust verspürt, diese Erfahrung auch ohne eine weite Reise nach China zu erleben, ist recht herzlich eingeladen beim Park-Qigong im romantischen Rheintal frische Energie zu tanken.
Qigong am Mäuseturm (31394)
Sa. 16.07.2022 10:00 - 12:00 Uhr
Dozent:
Reiner Britz
In China kann man morgens viele junge und alte Menschen bei langsamen, fließenden Bewegungen beobachten. Anmutig gleiten auch noch die junggebliebenen "Alten" durch Parkanlagen, bewegen sich unter großen Bäumen oder fließen entlang den Ufern von Seen und Flüssen. Wer einmal Lust verspürt, diese Erfahrung auch ohne eine weite Reise nach China zu erleben, ist recht herzlich eingeladen beim Park-Qigong im romantischen Rheintal frische Energie zu tanken.
Qigong - Vortrag mit Übungen (31300)
Di. 11.10.2022 18:15 - 19:15 Uhr
Dozent:
Reiner Britz
Der Vortrag bietet eine Einführung in die Welt des Qigong. Sie lernen bereits erste Übungen kennen, die nicht nur den Körper und Bewegungsapparat stärken, sondern auch die Vitalität und geistige Leistungsfähigkeit steigern.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen.
Anmeldung erforderlich.
Qigong - Schnupperkurs (31302)
Sa. 12.11.2022 09:30 - 12:30 Uhr
in Freidhof 11
Dozent:
Reiner Britz
Für alle, die einmal in bewegtes und stilles Qigong reinschnuppern wollen. Kleine Pralinen aus komplexen Übungen und Kurzübungen für den Alltag sowie Büroübungen zur schnellen Entspannung.
Qigong für Anfänger/innen (31310)
Di. 08.11.2022 (18:15 - 19:15 Uhr) - Di. 13.12.2022
Dozent:
Reiner Britz
Schwerpunkte: Alltagsübungen (Kräftigen und Dehnen), Tai Chi Qi Gong - Harmonie in 18 Figuren, shen-regulierende Kopfmassage, Augenmassage, Atmung, Grundhaltung.
Der Kurs ist als Präventionskurs § 20 Abs. 1 SGB V anerkannt.
Qigong für Anfänger/innen (31312)
Mo. 14.11.2022 (19:30 - 20:30 Uhr) - Mo. 19.12.2022
in Schulen
Dozent:
Reiner Britz
Schwerpunkte: Alltagsübungen (Kräftigen und Dehnen), Tai Chi Qi Gong - Harmonie in 18 Figuren, shen-regulierende Kopfmassage, Augenmassage, Atmung, Grundhaltung.
Der Kurs ist als Präventionskurs § 20 Abs. 1 SGB V anerkannt.
Qigong für Anfänger/innen und leicht Fortgeschrittene (31320)
Di. 04.10.2022 (19:45 - 20:45 Uhr) - Di. 17.01.2023
in Schulen
Dozent:
Reiner Britz
Schwerpunkte: Tai Chi Qi Gong - Harmonie in 18 Figuren, Nierenmassage, natürliche Bauchatmung, Kopfmassagen in fünf Figuren, Gehübungen.