Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / VHS für Ältere
Um Neues zu entdecken, Bekanntes wieder aufzufrischen oder einfach nur um die grauen Zellen zu trainieren... um zu lernen ist es nie zu spät. Speziell auf die Lernbedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind die Kursangebote, die Sie in diesem Programmbereich finden. Aber: alle anderen Veranstaltungen stehen Ihnen ebenfalls offen. Wir freuen uns auf Sie!
Seite 1 von 4

Anmeldung möglich Seniorentanz (32310)

Do. 01.06.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Do. 19.10.2023
Dozentin: Anita Land

Geselliges Tanzen für Jung und Alt

Folklore, Reigen, Squaredance. Jeder sollte sich angesprochen fühlen, der gerne nach schöner Musik aus aller Welt tanzt. Bei dieser Tanzform gibt es keine Führungsrolle. Jeder tanzt mit jedem. Sie sind also herzlich eingeladen, auch ohne Partner zu kommen. Musik, Rhythmus, Gemeinschaft und Lachen bringen echte Freude. Körper, Geist und Seele werden aktiviert. Tanzen ist die charmanteste Art, Gymnastik zu treiben. "Das Alter ist die Summe eines lebenslangen Lernprozesses", sagt der deutsche Alterspsychiater H. Thomae. Folgende physiologische und körperliche Effekte von Tanz im Alter, die wir neu erarbeiten und trainieren, lassen sich feststellen: Verbesserung der Durchblutung der Füße und Beine; der Stoffwechsel und die Durchblutung des Hirns werden angeregt; positive Beeinflussung ungünstiger Blutdruckwerte; Dehnung und Kräftigung der Muskulatur; die Gelenke gewinnen ihre verlorene Gelenkigkeit zurück; Herz- und Kreislauffunktionen werden trainiert; Stärkung der Beckenbodenmuskulatur; Lösung von Depressionen, Verbesserung des Nachtschlafs; Verbesserung der Atmung und Vorbeugung von Lungenerkrankungen.

Die positiven Auswirkungen auf die Psyche lassen sich aus dieser Auflistung leicht ableiten.
Nach Dr. med. Jutta Rett.

Anmeldung möglich Seniorentanz (32311)

Do. 01.06.2023 (10:30 - 12:00 Uhr) - Do. 19.10.2023
Dozentin: Anita Land

Geselliges Tanzen für Jung und Alt

Folklore, Reigen, Squaredance. Jeder sollte sich angesprochen fühlen, der gerne nach schöner Musik aus aller Welt tanzt. Bei dieser Tanzform gibt es keine Führungsrolle. Jeder tanzt mit jedem. Sie sind also herzlich eingeladen, auch ohne Partner zu kommen. Musik, Rhythmus, Gemeinschaft und Lachen bringen echte Freude. Körper, Geist und Seele werden aktiviert. Tanzen ist die charmanteste Art, Gymnastik zu treiben. "Das Alter ist die Summe eines lebenslangen Lernprozesses", sagt der deutsche Alterspsychiater H. Thomae. Folgende physiologische und körperliche Effekte von Tanz im Alter, die wir neu erarbeiten und trainieren, lassen sich feststellen: Verbesserung der Durchblutung der Füße und Beine; der Stoffwechsel und die Durchblutung des Hirns werden angeregt; positive Beeinflussung ungünstiger Blutdruckwerte; Dehnung und Kräftigung der Muskulatur; die Gelenke gewinnen ihre verlorene Gelenkigkeit zurück; Herz- und Kreislauffunktionen werden trainiert; Stärkung der Beckenbodenmuskulatur; Lösung von Depressionen, Verbesserung des Nachtschlafs; Verbesserung der Atmung und Vorbeugung von Lungenerkrankungen.

Die positiven Auswirkungen auf die Psyche lassen sich aus dieser Auflistung leicht ableiten.
Nach Dr. med. Jutta Rett.

Anmeldung auf Warteliste A2 - Endlich Zeit für Englisch Silver (46192)

Mi. 28.06.2023 (10:00 - 11:30 Uhr) - Mi. 15.11.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Dorothea Sahliger

Der Kurs richtet sich an Ältere, die ihre Englischkenntnisse haben und diese noch einmal von Grund auf aufbauen möchten. Englisch wird hier sehr lebendig erlebbar. Mut zum Sprechen wird gefördert, Vokabular und Grammatik erweitern sich unaufhaltsam.

Vorkenntnisse der Stufe A1 erforderlich.

Lehrwerk Network, Refresh Now A2 /Klett Verlag
ISBN: 978-3-12-605187-3

Anmeldung auf Warteliste B1 - Endlich Zeit für Englisch Silver (46294)

Mi. 19.07.2023 (16:15 - 17:45 Uhr) - Mi. 06.12.2023 in Gaustr. 2
Dozentin: Claudia Weyl

Der Kurs richtet sich an Ältere, die ihre Englischkenntnisse haben und diese noch einmal von Grund auf aufbauen möchten. Englisch wird hier sehr lebendig erlebbar. Mut zum Sprechen wird gefördert, Vokabular und Grammatik erweitern sich unaufhaltsam.

Vorkenntnisse der Stufe A2 erforderlich.

Plätze frei B1 - English Refresher (46419)

Mo. 10.07.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 30.10.2023 in Gaustraße 20
Dozentin: Lucia Geiger

Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen der Stufe B1.

In diesem Kursen frischen Sie die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe B1 des Europäischen Referenzrahmens wieder auf.

Lehrwerk wird bekannt gegeben.

Bitte nehmen Sie an einem kostenlosen Einstufungstest teil.

Anmeldung auf Warteliste Yoga am Vormittag - für Frauen! (31008)

Di. 05.09.2023 (08:45 - 10:15 Uhr) - Di. 14.11.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Silvia Korn-Rieth

Yoga am Vormittag - für Frauen!
Eine ideale Kombination zur Regeneration und Aktivierung der Lebensenergie

Yoga - eine ideale Kombination zur Regeneration und Aktivierung der Lebensenergie
Yoga schenkt gesunde Konzentrationskraft und Selbstbewusstsein. Durch planmäßige Anleitungen zu selbständigen Übungen werden körperliche, psychische und geistige Kräfte bewusst entfaltet, gelenkt und zu-nehmend beherrscht.
Die Teilnehmer/innen benötigen Sportbekleidung, eine Wolldecke und ein festes Sitzkissen.

Plätze frei Stilles Qigong / Zhi Chang Li für Anfänger und leicht Fortgeschrittene (31350)

Di. 03.10.2023 09:30 - 12:30 Uhr
Dozent: Reiner Britz

Ein Kurs für alle, die einmal in die jahrtausende alten Übungen des daoistischen Qigongs eintauchen und ihre innere Welt erleben wollen. Wir üben sitzend auf dem Stuhl, daher sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Die Themen werden am ersten Abend gemeinsam mit der Gruppe festgelegt.

Plätze frei Gesunde und bewegliche Gelenke mit Qigong (31366)

So. 12.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr in Freidhof 11
Dozent: Reiner Britz

Der Kurs vermittelt Übungen und Kenntnisse über die natürlichen Bewegungen der Gelenke. Durch das Üben lernen wir, wie wir uns optimal und schonend bewegen. Auch können durch die Übungen Blockaden gelöst werden und die Beweglichkeit insgesamt kann verbessert werden.

fast ausgebucht Tänzerische Bewegung für Frauen 60+ (32000)

Di. 19.09.2023 (08:30 - 09:30 Uhr) - Di. 28.11.2023
Dozentin: Gabriele Bieser

Tänzerische Bewegung für Frauen

Sie möchten auf leichte und spielerische Art in Bewegung kommen? Anregende Musik und strukturierte Bewegungsangebote laden Sie ein, Körper und Geist in Schwung zu bringen. Ziel dieses Kurses ist es, durch tän-zerische Bewegung die Körperwahrnehmung zu stärken und Beweglichkeit, Koordination und Balance zu fördern. Lassen Sie sich mitreißen vom Rhythmus und der Freude daran, gemeinsam mit anderen in Bewegung zu kommen.
Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe/-schläppchen oder Stoppersocken, Matte, ggf. ein kleines Kissen für den Nacken, Getränk.

Plätze frei Tänzerische Bewegung für Frauen 60+ (32001)

Di. 05.12.2023 (08:30 - 09:30 Uhr) - Di. 06.02.2024
Dozentin: Gabriele Bieser

Tänzerische Bewegung für Frauen

Sie möchten auf leichte und spielerische Art in Bewegung kommen? Anregende Musik und strukturierte Bewegungsangebote laden Sie ein, Körper und Geist in Schwung zu bringen. Ziel dieses Kurses ist es, durch tän-zerische Bewegung die Körperwahrnehmung zu stärken und Beweglichkeit, Koordination und Balance zu fördern. Lassen Sie sich mitreißen vom Rhythmus und der Freude daran, gemeinsam mit anderen in Bewegung zu kommen.
Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe/-schläppchen oder Stoppersocken, Matte, ggf. ein kleines Kissen für den Na-cken, Getränk.



Seite 1 von 4