





Veranstaltung "Seniorentanz Geselliges Tanzen für Jung und Alt" (Nr. 32311) wurde in den Warenkorb gelegt.
Wunschkonzert (03503)
So. 01.08.2021 (16:15 - 17:15 Uhr) - Do. 21.07.2022
Dozent:
Dietmar Göring
Wir greifen in die Schatzkiste: Alte Schlager und Volkslieder werden vom Pianisten vorgetragen. Zum Mitsingen sind Sie eingeladen
Yoga für den Zweiten Frühling (31024)
Mo. 30.05.2022 (10:00 - 11:15 Uhr) - Mo. 04.07.2022
in Freidhof 11
Dozentin:
Roberta Campanile
Yoga für den Zweiten Frühling
Wir sind so jung, wie wir uns fühlen! Yogaübungen halten den Körper fit, sie sorgen für ein gutes körperliches Gleichgewicht und erfrischen Geist und Seele. Durch die Übungen wird das Körperempfinden verbessert, die Muskulatur und die Gelenke gekräftigt, die Konzentrationsfähigkeit gefördert, der Lymphfluss und die Durchblutung verbessert und die Gefahr von Erkrankungen verringert. Weil Yoga zudem die Gelenke und Beinmuskulatur kräftigt, wird die Gefahr von Stürzen vermindert. Außerdem führen die Atemübungen zu einer Entspannung von Körper und Geist! Deshalb ist Yoga für Menschen aller Altersgruppen bestens geeignet. Yoga ist die perfekte Bewegungsart fürs Alter. Die Übungen können wunderbar auf Senioren angepasst werden, sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.
Tänzerische Bewegung für Frauen - (Bingen-Kempten) Zusatzkurs (32008)
Di. 07.06.2022 (08:30 - 09:30 Uhr) - Di. 12.07.2022
Dozentin:
Gabriele Bieser
Tänzerische Bewegung für Frauen
Dieser Kurs wendet sich an Frauen, die auf leichte und spielerische Art und Weise Körper und Geist in Schwung bringen wollen. Begleitet durch anregende Musik lenken wir unser Bewusstsein mit Hilfe von strukturierten tänzerischen Bewegungen auf unterschiedliche Bereiche unseres Körpers. Elemente aus dem Yoga und Qi Gong runden die Kursstunde ab. Ziel dieses Kurses ist es, die Körperwahrnehmung zu steigern und Beweglichkeit, Koordination und Balance zu fördern. Tanken Sie neue Energie und lassen Sie sich mitreißen von der Musik und der Freude, in der Gemeinschaft mit anderen in Bewegung zu kommen!
Seniorentanz (32310)
Do. 02.06.2022 (09:00 - 10:30 Uhr) - Do. 06.10.2022
in Freidhof 11
Dozentin:
Anita Land
Geselliges Tanzen für Jung und Alt
Folklore, Reigen, Squaredance. Jeder sollte sich angesprochen fühlen, der gerne nach schöner Musik aus aller Welt tanzt. Bei dieser Tanzform gibt es keine Führungsrolle. Jeder tanzt mit jedem. Sie sind also herzlich eingeladen, auch ohne Partner zu kommen. Musik, Rhythmus, Gemeinschaft und Lachen bringen echte Freude. Körper, Geist und Seele werden aktiviert. Tanzen ist die charmanteste Art, Gymnastik zu treiben. "Das Alter ist die Summe eines lebenslangen Lernprozesses", sagt der deutsche Alterspsychiater H. Thomae. Folgende physiologische und körperliche Effekte von Tanz im Alter, die wir neu erarbeiten und trainieren, lassen sich feststellen: Verbesserung der Durchblutung der Füße und Beine; der Stoffwechsel und die Durchblutung des Hirns werden angeregt; positive Beeinflussung ungünstiger Blutdruckwerte; Dehnung und Kräftigung der Muskulatur; die Gelenke gewinnen ihre verlorene Gelenkigkeit zurück; Herz- und Kreislauffunktionen werden trainiert; Stärkung der Beckenbodenmuskulatur; Lösung von Depressionen, Verbesserung des Nachtschlafs; Verbesserung der Atmung und Vorbeugung von Lungenerkrankungen.
Die positiven Auswirkungen auf die Psyche lassen sich aus dieser Auflistung leicht ableiten.
Nach Dr. med. Jutta Rett.
Seniorentanz (32311)
Do. 02.06.2022 (10:30 - 12:00 Uhr) - Do. 06.10.2022
in Freidhof 11
Dozentin:
Anita Land
Geselliges Tanzen für Jung und Alt
Folklore, Reigen, Squaredance. Jeder sollte sich angesprochen fühlen, der gerne nach schöner Musik aus aller Welt tanzt. Bei dieser Tanzform gibt es keine Führungsrolle. Jeder tanzt mit jedem. Sie sind also herzlich eingeladen, auch ohne Partner zu kommen. Musik, Rhythmus, Gemeinschaft und Lachen bringen echte Freude. Körper, Geist und Seele werden aktiviert. Tanzen ist die charmanteste Art, Gymnastik zu treiben. "Das Alter ist die Summe eines lebenslangen Lernprozesses", sagt der deutsche Alterspsychiater H. Thomae. Folgende physiologische und körperliche Effekte von Tanz im Alter, die wir neu erarbeiten und trainieren, lassen sich feststellen: Verbesserung der Durchblutung der Füße und Beine; der Stoffwechsel und die Durchblutung des Hirns werden angeregt; positive Beeinflussung ungünstiger Blutdruckwerte; Dehnung und Kräftigung der Muskulatur; die Gelenke gewinnen ihre verlorene Gelenkigkeit zurück; Herz- und Kreislauffunktionen werden trainiert; Stärkung der Beckenbodenmuskulatur; Lösung von Depressionen, Verbesserung des Nachtschlafs; Verbesserung der Atmung und Vorbeugung von Lungenerkrankungen.
Die positiven Auswirkungen auf die Psyche lassen sich aus dieser Auflistung leicht ableiten.
Nach Dr. med. Jutta Rett.
A2 - Endlich Zeit für Englisch Silver (46190)
Mi. 27.04.2022 (09:30 - 11:00 Uhr) - Mi. 27.07.2022
in Freidhof 11
Dozentin:
Dorothea Sahliger
Der Kurs richtet sich an Ältere, die ihre Englischkenntnisse haben und diese noch einmal von Grund auf aufbauen möchten. Englisch wird hier sehr lebendig erlebbar. Mut zum Sprechen wird gefördert, Vokabular und Grammatik erweitern sich unaufhaltsam.
Vorkenntnisse der Stufe A1 erforderlich.
Lehrwerk Network, Refresh Now A2 /Klett Verlag
ISBN: 978-3-12-605187-3
B1 - Endlich Zeit für Englisch Silver (46294)
Mi. 08.06.2022 (16:15 - 17:45 Uhr) - Mi. 09.11.2022
in Gaustr. 2
Dozentin:
Claudia Weyl
Der Kurs richtet sich an Ältere, die ihre Englischkenntnisse haben und diese noch einmal von Grund auf aufbauen möchten. Englisch wird hier sehr lebendig erlebbar. Mut zum Sprechen wird gefördert, Vokabular und Grammatik erweitern sich unaufhaltsam.
Vorkenntnisse der Stufe A2 erforderlich.
B1 - English Refresher (46419)
Mo. 09.05.2022 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 12.09.2022
in Gaustraße 20
Dozentin:
Lucia Geiger
Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen der Stufe B1.
In diesem Kursen frischen Sie die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe B1 des Europäischen Referenzrahmens wieder auf.
Lehrwerk wird bekannt gegeben.
Bitte nehmen Sie an einem kostenlosen Einstufungstest teil.
B1 - English Refresher (46431)
Do. 19.05.2022 (09:30 - 11:00 Uhr) - Do. 29.09.2022
in Gaustraße 20
Dozentin:
Lucia Geiger
Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen der Stufe B1
In diesem Kursen frischen Sie die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe B1 des Europäischen Referenzrahmens wieder auf.
Lehrwerk wird bekannt gegeben.
Bitte lassen Sie sich beraten und nehmen Sie an einem kostenlosen Einstufungstest teil.
EDV-Club für ältere Teilnehmer/innen (51310)
Do. 03.02.2022 (15:00 - 16:30 Uhr) - Do. 23.06.2022
in Gaustraße 20
Dozentin:
Renate Winkelmann
Einmal wöchentlich für ältere Tilnehmer/innen mit PC-Grundkenntnissen
Sie verfügen bereits über PC-Kenntnisse und wollen diese stressfrei nach Ihren Bedürfnissen erweitern? Sie wollen unter Anleitung Neues lernen, Bekanntes trainieren und vertiefen? Kein Problem, willkommen im EDV-Club. In Ihrem Tempo machen Sie auch Bekanntschaft mit weniger alltäglichen Programmen und Anwendungen. Wir erstellen gemeinsam ein monatliches Schulungsprogramm, das wir in der Gruppe bearbeiten.
Der Club-Beitrag beträgt monatlich 27,00 €. Eine Kündigung ist jederzeit zum Monatsende möglich. Gäste zahlen für 5 Termine ihrer Wahl (entspricht 10 Unterrichtsstunden) einen Beitrag in Höhe von 43,00 €.