Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag - Unterwegs & auf Reisen sein (55502BX)
Di. 10.10.2023 18:00 - 19:30 Uhr
in Online
Dozentin:
Isabelle Hercher
Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag - Unterwegs & auf Reisen sein, 10.10., 18.00 – 19.30 Uhr
Referentin: Isabelle Hercher
Mit dem Zug oder dem Flugzeug in den nächsten Urlaub? Wo finde ich möglichst nachhaltige Reiseoptionen? In diesem Kurs lernen Sie nützliche Apps & Internetseiten kennen, die Ihnen helfen, Ihre nächste Reise möglichst nachhaltig zu gestalten.
Der Kurs gehört zur Reihe mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag.
Egal, ob bei der Urlaubsplanung oder bei alltäglichen Dingen, wie dem Einkaufen, überall hinterlassen wir unseren ökologischen Fußabdruck. Wie wir den möglichst niedrig halten, dazu finden sich im Internet zahlreiche Tipps. Wie aber im Dschungel der vielen Möglichkeiten den Überblick behalten? Es gibt Apps & Internetseiten, die uns helfen, nachhaltig durch den Alltag zu kommen. Damit schonen wir die Umwelt und sparen sogar Zeit und Geld!
In unserer Reihe Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag stellen wir Apps vor, die Ihnen diese Informationen einfach und übersichtlich bereitstellen.
Es gibt weitere Termine, zu den folgenden Themen und Terminen:
Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag - Zu gut für die Tonne, 07.11. 18.00-19.30 Uhr
Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag - Alltagshelfer, 21.11. 18.00 – 19.30 Uhr
Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag - Pflegeprodukte & Mode, 05.12. 18.00 – 19.30 Uhr
Die Termine finden online statt. Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Geräten werden vorausgesetzt.
Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag - Zu gut für die Tonne (55502CX)
Di. 07.11.2023 18:00 - 19:30 Uhr
in Online
Dozentin:
Isabelle Hercher
Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag - Zu gut für die Tonne, 07.11., 18.00-19.30 Uhr
Referentin: Isabelle Hercher
Was mache ich mit dem Reis von gestern? Wo kann ich schnell und übersichtlich leckere Rezepte finden? Häufig findet sich im stressigen Alltag nicht genügend Zeit, um zu überlegen, was sich mit übrig gebliebenem Essen vielleicht noch zubereiten lässt. Neben Rezepten, gibt es auch hilfreiche Apps, die einem das kochen ganz abnehmen und zeigen, wo es günstig oder teilweise sogar umsonst Brötchen, Gemüse & Co. abzuholen gibt.
Der Kurs gehört zur Reihe mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag.
Egal, ob bei der Urlaubsplanung oder bei alltäglichen Dingen, wie dem Einkaufen, überall hinterlassen wir unseren ökologischen Fußabdruck. Wie wir den möglichst niedrig halten, dazu finden sich im Internet zahlreiche Tipps. Wie aber im Dschungel der vielen Möglichkeiten den Überblick behalten? Es gibt Apps & Internetseiten, die uns helfen, nachhaltig durch den Alltag zu kommen. Damit schonen wir die Umwelt und sparen sogar Zeit und Geld!
In unserer Reihe Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag stellen wir Apps vor, die Ihnen diese Informationen einfach und übersichtlich bereitstellen.
Es gibt weitere Termine, zu den folgernden Themen und Terminen:
Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag - Alltagshelfer, 21.11. 18.00 – 19.30 Uhr
Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag - Pflegeprodukte & Mode, 05.12. 18.00 – 19.30 Uhr
Die Termine finden online statt. Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Geräten werden vorausgesetzt.
Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag - Alltagshelfer (55502DX)
Di. 21.11.2023 18:00 - 19:30 Uhr
in Online
Dozentin:
Isabelle Hercher
Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag - Alltagshelfer, Dienstag 21.11., 18.00 – 19.30 Uhr
Referentin: Isabelle Hercher
Wie hoch ist mein täglicher Energieverbrauch und wo kann ich einsparen? Wo und wie kann ich mir das übersichtlich auflisten lassen? Im manchmal stressigen Alltag ist nicht immer Zeit den Überblick darüber zu behalten, wo wir überall Energie verbrauchen. Deshalb gibt es Apps und Websites, die einem dabei helfen zu erfahren wie viel Strom einzelne Geräte im Haushalt verbrauchen und wo wir bestmöglich einsparen können. Zusätzlich gibt es Websites, die sammeln, wo Alltagsgegenstände wie eine Bohrmaschine geliehen werden können. Warum immer neu, wenn auch zwei Häuser weiter jemand aushelfen kann?
Der Kurs gehört zur Reihe mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag.
Egal, ob bei der Urlaubsplanung oder bei alltäglichen Dingen, wie dem Einkaufen, überall hinterlassen wir unseren ökologischen Fußabdruck. Wie wir den möglichst niedrig halten, dazu finden sich im Internet zahlreiche Tipps. Wie aber im Dschungel der vielen Möglichkeiten den Überblick behalten? Es gibt Apps & Internetseiten, die uns helfen, nachhaltig durch den Alltag zu kommen. Damit schonen wir die Umwelt und sparen sogar Zeit und Geld!
In unserer Reihe Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag stellen wir Apps vor, die Ihnen diese Informationen einfach und übersichtlich bereitstellen.
Es gibt weitere Termine, zu den folgenden Themen und Terminen:
Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag - Pflegeprodukte & Mode, 05.12. 18.00 – 19.30 Uhr
Die Termine finden online statt. Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Geräten werden vorausgesetzt.
Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag - Pflegeprodukte & Mode (55502EX)
Di. 05.12.2023 18:00 - 19:30 Uhr
in Online
Dozentin:
Isabelle Hercher
Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag - Pflegeprodukte & Mode, Dienstag 05.12., 18.00 – 19.30 Uhr
Referentin: Isabelle Hercher
Wie erkenne ich schädliche Inhaltsstoffe in meinen Pflegeprodukten und wo kann ich mich darüber informieren? In welchen Produkten steckt überall Mikroplastik? Hier den Überblick zu behalten ist gar nicht so einfach. Es gibt Apps die die verschiedenen Inhaltsstoffe sammeln und bewerten. Einfach schnell mit der Handykamera scannen und wir bekommen eine Auflistung! So helfen sie uns den Überblick zu behalten! Auch für Kleidung gibt es Websites und Apps, die uns helfen möglichst nachhaltig einzukaufen. Sei es indem sie uns anzeigen wo es nachhaltig hergestellte Mode in unserer Region gibt, wo wir online Mode tauschen können oder wir wir alte Sachen neu kombinieren können!
Der Kurs gehört zur Reihe mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag.
Egal, ob bei der Urlaubsplanung oder bei alltäglichen Dingen, wie dem Einkaufen, überall hinterlassen wir unseren ökologischen Fußabdruck. Wie wir den möglichst niedrig halten, dazu finden sich im Internet zahlreiche Tipps. Wie aber im Dschungel der vielen Möglichkeiten den Überblick behalten? Es gibt Apps & Internetseiten, die uns helfen, nachhaltig durch den Alltag zu kommen. Damit schonen wir die Umwelt und sparen sogar Zeit und Geld!
In unserer Reihe Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag stellen wir Apps vor, die Ihnen diese Informationen einfach und übersichtlich bereitstellen.
Die Termine finden online statt. Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Geräten werden vorausgesetzt.
Lehrerfortbildung: H5P: Online-Übungen gestalten (70214)
Fr. 10.11.2023 16:00 - 18:15 Uhr
in Gaustraße 20
Dozentin:
Maria José Lafuente López-Seiter
Die Schulung wird Hybrid angeboten.
In Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Landesinstitut
i.A. Steffen Gleichauf
Abteilung 4 Zentrale Dienste und IT-Dienste
Referat 4.04 Veranstaltungsmanagement
PÄDAGOGISCHES LANDESINSTITUT RHEINLAND-PFALZ
Butenschönstraße 2
67346 Speyer
Telefon 06232 659 223
Telefax 06232 659 110
steffen.gleichauf@pl.rlp.de
www.pl.rlp.de
Lehrerfortbildung: Unterrichtsmaterialien mit Canva erstellen (70215)
Fr. 01.12.2023 16:00 - 18:15 Uhr
in Gaustraße 20
Dozentin:
Maria José Lafuente López-Seiter
Die Schulung wird Hybrid angeboten.
In Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Landesinstitut
i.A. Steffen Gleichauf
Abteilung 4 Zentrale Dienste und IT-Dienste
Referat 4.04 Veranstaltungsmanagement
PÄDAGOGISCHES LANDESINSTITUT RHEINLAND-PFALZ
Butenschönstraße 2
67346 Speyer
Telefon 06232 659 223
Telefax 06232 659 110
steffen.gleichauf@pl.rlp.de
www.pl.rlp.de