Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / Gesundheit, Bewegung, Kochen / Yoga, Ashtanga Vinyasa Yoga
Seite 1 von 3

Anmeldung auf Warteliste Yoga - Ankommen in Körper, Geist und Atem (31000)

Mi. 11.01.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mi. 19.04.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Gerlinde Heep-Heins

Ein ganzheitlicher Weg für Jung und Alt. Wir erleben, erfahren und vertiefen übend die Grundprinzipien des Yoga und unternehmen dabei eine Reise durch den Körper.
Die angebotenen Übungen dienen der Harmonisierung Ihrer körperlichen Kräfte, der Vertiefung Ihres Atems und der Beruhigung und Bündelung des Geistes.

Die Teilnehmer/innen benötigen Sportbekleidung, eine Wolldecke, festes Sitzkissen.

fast ausgebucht Yoga - Ankommen in Körper, Geist und Atem (31004)

Mi. 14.06.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mi. 12.07.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Gerlinde Heep-Heins

Ein ganzheitlicher Weg für Jung und Alt. Wir erleben, erfahren und vertiefen übend die Grundprinzipien des Yoga und unternehmen dabei eine Reise durch den Körper.
Die angebotenen Übungen dienen der Harmonisierung Ihrer körperlichen Kräfte, der Vertiefung Ihres Atems und der Beruhigung und Bündelung des Geistes.

Die Teilnehmer/innen benötigen Sportbekleidung, eine Wolldecke, festes Sitzkissen.

Plätze frei Yoga - Ankommen in Körper, Geist und Atem (31006)

Di. 13.06.2023 (19:00 - 20:00 Uhr) - Di. 11.07.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Gerlinde Heep-Heins

Ein ganzheitlicher Weg für Jung und Alt. Wir erleben, erfahren und vertiefen übend die Grundprinzipien des Yoga und unternehmen dabei eine Reise durch den Körper.
Die angebotenen Übungen dienen der Harmonisierung Ihrer körperlichen Kräfte, der Vertiefung Ihres Atems und der Beruhigung und Bündelung des Geistes.

Die Teilnehmer/innen benötigen Sportbekleidung, eine Wolldecke, festes Sitzkissen.

Anmeldung auf Warteliste Yoga am Vormittag - für Frauen! (31009)

Di. 14.03.2023 (08:45 - 10:15 Uhr) - Di. 06.06.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Silvia Korn-Rieth

Yoga am Vormittag - für Frauen!
Eine ideale Kombination zur Regeneration und Aktivierung der Lebensenergie

Yoga - eine ideale Kombination zur Regeneration und Aktivierung der Lebensenergie
Yoga schenkt gesunde Konzentrationskraft und Selbstbewusstsein. Durch planmäßige Anleitungen zu selbständigen Übungen werden körperliche, psychische und geistige Kräfte bewusst entfaltet, gelenkt und zu-nehmend beherrscht.
Die Teilnehmer/innen benötigen Sportbekleidung, eine Wolldecke und ein festes Sitzkissen.

Anmeldung auf Warteliste Yoga für den Rücken (31013)

Mi. 22.03.2023 (19:30 - 20:45 Uhr) - Mi. 26.04.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga für den Rücken

Schmerzen im Rücken? Yoga bewirkt bei Rückenschmerzen Wunder. Denn Yoga-Übungen stärken Ihren Rücken und dehnen die Muskulatur. Gesundheit und Wohlbefinden in jeder Lebensphase! Schon kleine, einfache Übungen können Schmerzen lindern und vorbeugen. Experten zufolge gehen ungefähr 90 Prozent aller Rückenschmerzen auf Bewegungsmangel zurück. Ein weiterer Grund für Rückenbeschwerden: Stress. Denn geistige Anspannung überträgt sich auf den Körper, die Muskelpartien entlang der Wirbelsäule und im Schulter-Nacken-Bereich verspannen und verhärten sich. Regelmäßiges Rücken-Yoga kann bei Rückenproblemen in zweierlei Hinsicht Abhilfe schaffen. Auf der physischen Ebene dehnt und kräftigt Yoga den gesamten Rumpf. Das stützt die Wirbelsäule. Eine schlechte Körperhaltung wie abfallende, nach vorn gebeugte Schultern, Rundrücken oder Hohlkreuz entstehen vor allem durch eine schwache, verkürzte Muskulatur. Konstante Rücken-Yoga-Praxis wirkt vorbeugend und hilft, sorgt außerdem für geistige Ausgeglichenheit und eine bessere Stressresistenz.
Die Teilnehmenden benötigen Sportkleidung, eine Matte, eine und Wolldecke und (wenn möglich) ein festes Sitzkissen.

Anmeldung auf Warteliste Yoga für den Rücken (31014)

Mi. 03.05.2023 (19:30 - 20:45 Uhr) - Mi. 14.06.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga für den Rücken

Schmerzen im Rücken? Yoga bewirkt bei Rückenschmerzen Wunder. Denn Yoga-Übungen stärken Ihren Rücken und dehnen die Muskulatur. Gesundheit und Wohlbefinden in jeder Lebensphase! Schon kleine, einfache Übungen können Schmerzen lindern und vorbeugen. Experten zufolge gehen ungefähr 90 Prozent aller Rückenschmerzen auf Bewegungsmangel zurück. Ein weiterer Grund für Rückenbeschwerden: Stress. Denn geistige Anspannung überträgt sich auf den Körper, die Muskelpartien entlang der Wirbelsäule und im Schulter-Nacken-Bereich verspannen und verhärten sich. Regelmäßiges Rücken-Yoga kann bei Rückenproblemen in zweierlei Hinsicht Abhilfe schaffen. Auf der physischen Ebene dehnt und kräftigt Yoga den gesamten Rumpf. Das stützt die Wirbelsäule. Eine schlechte Körperhaltung wie abfallende, nach vorn gebeugte Schultern, Rundrücken oder Hohlkreuz entstehen vor allem durch eine schwache, verkürzte Muskulatur. Konstante Rücken-Yoga-Praxis wirkt vorbeugend und hilft, sorgt außerdem für geistige Ausgeglichenheit und eine bessere Stressresistenz.
Die Teilnehmenden benötigen Sportkleidung, eine Matte, eine und Wolldecke und (wenn möglich) ein festes Sitzkissen.

Anmeldung auf Warteliste Yoga für den Rücken (31017)

Mo. 20.03.2023 (18:00 - 19:15 Uhr) - Mo. 08.05.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga für den Rücken

Schmerzen im Rücken? Yoga bewirkt bei Rückenschmerzen Wunder. Denn Yoga-Übungen stärken Ihren Rücken und dehnen die Muskulatur. Gesundheit und Wohlbefinden in jeder Lebensphase! Schon kleine, einfache Übungen können Schmerzen lindern und vorbeugen. Experten zufolge gehen ungefähr 90 Prozent aller Rückenschmerzen auf Bewegungsmangel zurück. Ein weiterer Grund für Rückenbeschwerden: Stress. Denn geistige Anspannung überträgt sich auf den Körper, die Muskelpartien entlang der Wirbelsäule und im Schulter-Nacken-Bereich verspannen und verhärten sich. Regelmäßiges Rücken-Yoga kann bei Rückenproblemen in zweierlei Hinsicht Abhilfe schaffen. Auf der physischen Ebene dehnt und kräftigt Yoga den gesamten Rumpf. Das stützt die Wirbelsäule. Eine schlechte Körperhaltung wie abfallende, nach vorn gebeugte Schultern, Rundrücken oder Hohlkreuz entstehen vor allem durch eine schwache, verkürzte Muskulatur. Konstante Rücken-Yoga-Praxis wirkt vorbeugend und hilft, sorgt außerdem für geistige Ausgeglichenheit und eine bessere Stressresistenz.
Die Teilnehmenden benötigen Sportkleidung, eine Matte, eine und Wolldecke und (wenn möglich) ein festes Sitzkissen.

Anmeldung auf Warteliste Yoga für den Rücken (31018)

Mo. 15.05.2023 (18:00 - 19:15 Uhr) - Mo. 10.07.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga für den Rücken

Schmerzen im Rücken? Yoga bewirkt bei Rückenschmerzen Wunder. Denn Yoga-Übungen stärken Ihren Rücken und dehnen die Muskulatur. Gesundheit und Wohlbefinden in jeder Lebensphase! Schon kleine, einfache Übungen können Schmerzen lindern und vorbeugen. Experten zufolge gehen ungefähr 90 Prozent aller Rückenschmerzen auf Bewegungsmangel zurück. Ein weiterer Grund für Rückenbeschwerden: Stress. Denn geistige Anspannung überträgt sich auf den Körper, die Muskelpartien entlang der Wirbelsäule und im Schulter-Nacken-Bereich verspannen und verhärten sich. Regelmäßiges Rücken-Yoga kann bei Rückenproblemen in zweierlei Hinsicht Abhilfe schaffen. Auf der physischen Ebene dehnt und kräftigt Yoga den gesamten Rumpf. Das stützt die Wirbelsäule. Eine schlechte Körperhaltung wie abfallende, nach vorn gebeugte Schultern, Rundrücken oder Hohlkreuz entstehen vor allem durch eine schwache, verkürzte Muskulatur. Konstante Rücken-Yoga-Praxis wirkt vorbeugend und hilft, sorgt außerdem für geistige Ausgeglichenheit und eine bessere Stressresistenz.
Die Teilnehmenden benötigen Sportkleidung, eine Matte, eine und Wolldecke und (wenn möglich) ein festes Sitzkissen.

Anmeldung auf Warteliste Yoga für den Zweiten Frühling (31022)

Mo. 20.03.2023 (10:00 - 11:15 Uhr) - Mo. 08.05.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga für den Zweiten Frühling

Wir sind so jung, wie wir uns fühlen! Yogaübungen halten den Körper fit, sie sorgen für ein gutes körperliches Gleichgewicht und erfrischen Geist und Seele. Durch die Übungen wird das Körperempfinden verbessert, die Muskulatur und die Gelenke gekräftigt, die Konzentrationsfähigkeit gefördert, der Lymphfluss und die Durchblutung verbessert und die Gefahr von Erkrankungen verringert. Weil Yoga zudem die Gelenke und Beinmuskulatur kräftigt, wird die Gefahr von Stürzen vermindert. Außerdem führen die Atemübungen zu einer Entspannung von Körper und Geist! Deshalb ist Yoga für Menschen aller Altersgruppen bestens geeignet. Yoga ist die perfekte Bewegungsart fürs Alter. Die Übungen können wunderbar auf Senioren angepasst werden, sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.

fast ausgebucht Yoga für den Zweiten Frühling (31023)

Mo. 15.05.2023 (10:00 - 11:15 Uhr) - Mo. 10.07.2023 in Freidhof 11
Dozentin: Roberta Campanile

Yoga für den Zweiten Frühling

Wir sind so jung, wie wir uns fühlen! Yogaübungen halten den Körper fit, sie sorgen für ein gutes körperliches Gleichgewicht und erfrischen Geist und Seele. Durch die Übungen wird das Körperempfinden verbessert, die Muskulatur und die Gelenke gekräftigt, die Konzentrationsfähigkeit gefördert, der Lymphfluss und die Durchblutung verbessert und die Gefahr von Erkrankungen verringert. Weil Yoga zudem die Gelenke und Beinmuskulatur kräftigt, wird die Gefahr von Stürzen vermindert. Außerdem führen die Atemübungen zu einer Entspannung von Körper und Geist! Deshalb ist Yoga für Menschen aller Altersgruppen bestens geeignet. Yoga ist die perfekte Bewegungsart fürs Alter. Die Übungen können wunderbar auf Senioren angepasst werden, sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.



Seite 1 von 3