Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / Kursdetails

Angstmanagement und Selbstbewusstseinentwicklungstraining

"Ich werde kein Gesprächsthema finden."
"Ich werde etwas absolut Dummes sagen."
"Ich fange an zu erröten."
"Meine Hände zittern."
"Ich verliere die Kontrolle."
"Alle schauen mich an."
"Es ist offensichtlich, dass ich nervös bin."
"Alle halten mich für dumm."
"Ich habe es vermasselt."
"Niemand mag mich."

"Wenn sie merken, dass ich kein perfekter Mensch bin, werden sie mich ablehnen."
"Wenn mich jemand nicht mag, bedeutet das, dass mit mir etwas nicht stimmt."
"Wenn sie merken, dass ich Angst habe, werden andere denken, ich sei inkompetent."
"Ich muss einen guten Eindruck machen."
"Ich muss von allen akzeptiert und anerkannt werden."

"Ich bin ein seltsamer Mensch."
"Ich bin anders als alle anderen."
"Ich bin hässlich."
"Ich habe nicht die Qualitäten, um ein erfolgreicher Mensch zu werden."

Beschäftigt dich das Thema Angst? Stellst du dir auch so solche Fragen? Suchst du Unterstützung deine Ängste zu identifizieren, zu verstehen und zu reduzieren? Dann brauchst du ein Plan und bist hier genau richtig!

Inhalt:

- Auswertung und Ängste erkennen
- Beurteilung von Angst und Vermeidung
- Kennenlernen der Intervention, die Methoden und Techniken (wie z.B. Verhaltentechniken,
A (activating events), B (beliefs), C (consequences) Modell)
- Angstmanagement-Training
- Beispiele und Übungen, je nach Interesse (wie Exposition, Kognitive Restrukturierung, Asertives Training,
Atemkontrolle, Unterbrechung negativer Gedanken, Visualisierung,
Modellierung, Ablenkungen, Entspannung, Selbst-Kontrolle und Selbst-Training,
Bewältigungsstrategien usw.)
- Umgang mit Lebensproblemen und optimierung der Kommunikationsfähigkeiten
- Reflexion und Abschluss


Kosten

134,00 € (Ermäßigung möglich)


Zeitraum

Sa. 22.04.2023 - Sa. 06.05.2023, 10:00 - 17:00 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Straße Ort
Sa. 22.04.2023 10:00 - 17:00 Uhr Gaustraße 20 VHS - Gaustr. 20 - Raum 03
Sa. 06.05.2023 10:00 - 14:00 Uhr   VHS - vhs.cloud
Sa. 06.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr   VHS - vhs.cloud