Bildmanipulation erkennen und verhindern (X55100)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Bildmanipulation ist längst schon nicht mehr von Fotografie zu trennen. Doch beginnt die Bildmanipulation nicht bereits mit der Wahl des Standorts und des Ausschnitts? Müsste Blitzlicht nicht verboten werden, da es die naturgegebene Lichtstimmung verändert? In diesem Kurs zeigt der Dozent Luca Schoolmann, wie es möglich ist, manipulierte Bilder zu identifizieren. Es werden in praktischer Arbeit Schritt für Schritt manipulierte Bilder erstellt und analysiert. Zusätzlich werden rechtliche Rahmenbedingungen geklärt. Der Kurs bietet einen ersten Einblick in die Materie.
Kosten
39,00 € (Ermäßigung möglich)
Termin(e)
Do. 23.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
-
VHS - Gaustr. 20 - Raum 06
Gaustraße 20
55411 Bingen
Dozent/in
Kurse des Dozenten
- 53248 - Socail-Media-Marketing für Selbständige & kleine Unternehmen
- 54301 - Videos produzieren und bearbeiten
- 54501 - Machs dir selbst! - DOY Podcast für Einsteiger
- 55100 - Bildmanipulation erkennen und verhindern
- 55201 - Sicherheit im Internet
- 55401 - Deine Spuren im Internet
- 70532 - DigiNetz: Offene Sprechstunde in der Bücherei³
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 23.03.2023 | 19:30 - 21:00 Uhr | Gaustraße 20 | VHS - Gaustr. 20 - Raum 06 |