Kamera und Affinity Photo (5-tägiger Intensivkurs) (Y54182)
Verfügbarkeit
- Anmeldung möglich
Bildungsfreistellungsmaßnahme
Bildbearbeitung für Fotografen
Der Bildungsurlaub zur Fotografie in Verbindung mit der alternativen Bildbearbeitungssoftware auf professionellem Niveau zum akzeptablen Einstiegspreis ohne Abo für Windows und Mac.
Wir werden hier die Grundlagen der Fotografie besprechen. Welchen Einfluss haben Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert auf ein gut belichtetes Bild. Wir schauen uns an, welche Einstellungen für besondere Situationen nötig sind. Des Weiteren werden wir über die Bildgestaltung reden, insbesondere in der Produkt- und Architekturfotografie. Nachdem wir die Bilder gemacht haben, werden wir uns um die Postproduktion kümmern. Wir werden die erstellten Fotoaufnahmen mit Affinity Photo verarbeiten, es wird der Workflow der Software erklärt und geübt. Sie werden in der Develop Persona entwickelt, anschließend in der Photo Persona weiter optimiert. Ziel ist es, dass Sie nach diesem Kurs einfache bis aufwendige Fotografien in Ihrem Unternehmen selbst werbewirksam fotografieren können und so z.B. ihren Internet-Auftritt mit frischen Bildern in hoher Qualität aufwerten.
Voraussetzung: Gute EDV-Grundkenntnisse. Bitte bringen Sie Ihre Kamera und ein USB-Stick mit. Das Lehrmaterial ist in der Kursgebühr enthalten.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/2521/22 (gültig bis 18.09.2024) mit Bescheid vom 05.07.2022 genehmigt.
Kosten
370,00 € (Ermäßigung möglich)
Zeitraum
Mo. 06.11.2023 - Fr. 10.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
-
VHS - Gaustr. 20 - Raum 31 - EDV
Gaustraße 20
55411 Bingen
Dozent/in
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 06.11.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Gaustraße 20 | VHS - Gaustr. 20 - Raum 31 - EDV |
Di. 07.11.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Gaustraße 20 | VHS - Gaustr. 20 - Raum 31 - EDV |
Mi. 08.11.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Gaustraße 20 | VHS - Gaustr. 20 - Raum 31 - EDV |
Do. 09.11.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Gaustraße 20 | VHS - Gaustr. 20 - Raum 31 - EDV |
Fr. 10.11.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Gaustraße 20 | VHS - Gaustr. 20 - Raum 31 - EDV |