





Philosophisches Café - Gesamtreihe (W10820)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Das philosophische Café lädt Sie zum gemeinsamen Philosophieren ein. Es werden Fragen, die uns im Alltag bewegen, mit Hilfe großer Philosophen wie Platon, Thomas von Aquin oder Kant beantwortet. Dabei wird deutlich, dass Philosophie keine entlegene Wissenschaft ist, sondern Hilfe und Orientierung bietet.
Die einzelnen Veranstaltungen des philosophischen Cafés stellen thematisch abgeschlossene Einheiten dar und können auch einzeln von allen Altersgruppen besucht werden. Es werden philosophische Texte gemeinsam gelesen und diskutiert.
Termine:
21.09.2022: Gibt es ein Recht auf selbst bestimmtes Sterben?
16.11.2022: Schopenhauer und die Paradoxie des Todes
14.12.2022: Brauchen Menschen Eigentum?
Die ausführliche Beschreibung der einzelnen Termine finden Sie bei den einzelnen Kurstagen.
Kosten
49,00 € (Ermäßigung möglich)
Zeitraum
Mi. 21.09.2022 - Mi. 14.12.2022, 17:45 - 20:00 Uhr
Kursort
-
VHS - Gaustr. 20 - Raum 06
Gaustraße 20
55411 Bingen
Dozent/in
PD Dr. habil. Helke Panknin-Schappert
Kurse der Dozentin
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 21.09.2022 | 17:45 - 20:00 Uhr | Gaustraße 20 | VHS - Gaustr. 20 - Raum 06 |
Mi. 16.11.2022 | 17:45 - 20:00 Uhr | Gaustraße 20 | VHS - Gaustr. 20 - Raum 06 |
Mi. 14.12.2022 | 17:45 - 20:00 Uhr | Gaustraße 20 | VHS - Gaustr. 20 - Raum 06 |