Prüfung: A1 Start Deutsch (Y82012)
Verfügbarkeit
- Keine Online-Anmeldung möglich
Die Bundesregierung hat die gesetzlichen Grundlagen für das Visumverfahren beim Ehegattennachzug geändert. Im Rahmen des Ehegattennachzuges muss in Zukunft der Nachweis einfacher Deutschkenntnisse erbracht werden. Dieser Nachweis kann durch die Sprachprüfung Start Deutsch 1 erbracht werden. Weitere Informationen bietet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Die telc Sprachprüfungen auf der Stufe A1 eignen sich außerdem für Schüler, Studenten und Sprachlernende in der Erwachsenenbildung nach ca. 100-150 Unterrichtseinheiten.
Prüfungsteilnehmende können mit einer erfolgreich abgelegten telc Sprachprüfung ihre Sprachkenntnisse im Rahmen einer international anerkannten Kompetenzskala (nämlich dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen, kurz GER) dokumentieren, weil sich die telc Sprachprüfungen eng an den Richtlinien des GER orientieren.
Außerdem bekommen Prüfungsteilnehmende mit den telc Sprachprüfungen die Möglichkeit einer Erfolgskontrolle. Das motiviert zum Weiterlernen und lässt erkennen, dass Sprachenlernen, ob mit oder ohne Kurs, keine Reise ins Unbekannte ist, sondern erreichbare Zwischenstationen hat, die mit den telc Sprachprüfungen belegt werden können.
Weitere Informationen zur Stufe A1 finden Sie in der Darstellung des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Sprachen / Allgemeine Hinweise) oder bei www.telc.net.
90 € für Kursteilnehmer/innen der VHS Bingen und KVHS Mainz-Bingen
110 € für externe Kandidat/innen
25 € zzgl. für Nachmeldungen nach Anmeldeschluss
Prüfungsort: VHS Bingen, Freidhof 11, 55411 Bingen
Anmeldung nur bis 4 Wochen vor Prüfungstermin möglich!!!
Bitte mitbringen:
Anmeldung nur bis 06.09.2023 möglich!!!
Dokument(e):
-
Anmeldeformular Deutschprüfung
(Stand 15.10.2022)
-
SEPA Lastschriftmandat
(Stand 15.10.2022)
Kosten
110,00 €
Termin(e)
Fr. 29.09.2023, 13:00 - 15:15 Uhr
Kursort
-
VHS - Gaustr. 20 - Raum 03
Gaustraße 20
55411Bingen
Dozent/in
Kurse der Dozentin
- 443245 - B2 Berufsbezogenes Deutsch
- 443248 - B2 Berufsbezogenes Deutsch
- 443249 - B2 Berufsbezogenes Deutsch
- 443309 - C1 Berufsbezogenes Deutsch
- 445000 - Deutsch - Integrationskurs - Reihenkurs
- 445005 - Deutsch - Integrationskurs 5 (Aufbaukurs, Abschnitt 2)
- 445006 - Deutsch - Integrationskurs 6 (Aufbaukurs, Abschnitt 3)
- 445009 - Deutsch - Integrationskurs 9 (Orientierungskurs)
- 82016 - Prüfung: A1 Start Deutsch
- 82012 - Prüfung: A1 Start Deutsch
- 82014 - Prüfung: A1 Start Deutsch
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 29.09.2023 | 13:00 - 15:15 Uhr | Gaustraße 20 | VHS - Gaustr. 20 - Raum 03 |