





Sekundarabschluss I - Fortsetzung (V60210)
Verfügbarkeit
- Keine Online-Anmeldung möglich
Der Lehrgang:
Der nachträgliche Erwerb des Sekundarabschluss wird in zwei Kursformen angeboten: Der Kompaktkurs findet am Vormittag statt und bereitet innerhalb eines Jahres auf das Ablegen der Prüfungen vor. Der berufsbegleitende Abendkurs ist ebenfalls für den Start August 2017 geplant, der Unterricht findet an zwei Abenden pro Woche und samstags statt. Die Abschlussprüfungen dieses Kurses sind für Juni 2019 geplant.
In 1.300 Unterrichtsstunden werden Sie in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde, Biologie, Physik und Chemie Ihr Vorwissen auffrischen und sich Schritt für Schritt neue Inhalte erarbeiten. Zum Ende des Kurses legen Sie schriftliche Prüfungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und einem Wahlfach ab. Die mündliche Prüfung umfasst zwei weitere Wahlfächer.
Neben dem Fachunterricht, der von erfahrenen Lehrkräften gehalten wird, ist eine pädagogische Begleitung während des gesamten Lehrgangs eingeplant, die sowohl das Lernen in der Gruppe unterstützt als auch in Form von Einzelberatung in Anspruch genommen werden kann.
Die Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an alle Personen, die keinen Sekundarabschluss I haben und diesen nun auf dem zweiten Bildungsweg nachholen möchten. Der Kurs zum nachträglichen Erwerb des Sekundarabschlusses I vergrößert Ihr Allgemeinwissen in vielen Bereichen und der erfolgreiche Abschluss eröffnet neue berufliche Wege, denn in vielen Berufsbereichen wird der Sekundarabschluss I heute als Mindestanforderung vorausgesetzt.
Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmenden strukturiert auf die Prüfungen zum nachträglichen Erwerb des Sekundarabschluss I vorzubereiten.
Q60210 - Kompaktkurs
1.300 Unterrichtsstunden- Anmeldegebühr: 250 € Kursgebühr: 850 € (10 Monatsraten á 85 €)
Beginn: 14.08.2017 - Ende: Juni 2018
Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag 8.00-13.30 bzw. 15.00 Uhr, plus 8 Samstage von 8.00-15.00 Uhr und jeweils eine Woche in den Herbst-/Osterferien
Nähere Informationen bei:
Petra Fleischmann, Telefon: 06721-186940,
E-mail: fleischmann@vhs-bingen.de
Ein ausführlicher Prospekt ist im VHS-Sekretariat erhältlich!
Kosten
0,00 €
Zeitraum
Mo. 03.01.2022 - Mo. 04.07.2022, 08:00 - 09:30 Uhr
Kursort
-
VHS - 202
Freidhof 11
55411 Bingen
-
VHS - 006
Freidhof 11
55411 Bingen
-
VHS - Gaustr. 20 - Raum 08
Gaustraße 20
55411 Bingen
Dozent/in
Kurse der Dozentin

Kurse des Dozenten
Kurse der Dozentin
- 445754 - Deutsch - Integrationskurs 4 Abend (Aufbaukurs, Abschnitt 1)
- 445802 - Deutsch - Integrationskurs 2 (Alpha, Abschnitt 2)
- 445881 - Deutsch - Integrationskurs 1 (Basiskurs, Abschnitt 1)
- 446200 - Sprachziel: Deutsch - Fitkurs A2-B1
- 446200A - Sprachziel: Deutsch - Fitkurs A2-B1
- 46074 - Englisch A1.7
- 46294 - B1 - Endlich Zeit für Englisch Silver
- 48096 - Französisch A1.13 (Kleingruppe)
- 48394 - Französisch B2.16
- 60110V - Vorkurs Berufsreife für Migrant*innen
- 60210 - Sekundarabschluss I - Fortsetzung
- 60210X - Sekundarabschluss I - (Blended Learning)
- 46084 - Englisch A1.8
- 60210 - Sekundarabschluss I - Kompaktkurs
Kurse der Dozentin

Einschränkung des Zeitraums
Für Ihre Suchanfrage qualifizieren sich zu viele Kurstermine.
Bitte schränken Sie den Zeitraum ein (03.01.2022 - 04.07.2022):
Zurück zur Suche nach Terminen