Sprechen, Auftreten, Kommunikation - 5-tägiger Intensivkurs (Z58322)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Sprechen - Auftreten - Kommunikation (Intensivkurs)
Stimme, Sprechen, Auftreten, Haltung und Bewegung sind unsere „natürlichen“ Medien in jedem zwischenmenschlichen Kontakt. All dies kann man mit einfachen, aber wirkungsvollen Techniken und Methoden entwickeln, verschönern und professionalisieren.
In diesem Workshop wird neben dem fachlichen Input viel praktisch gearbeitet, experimentiert, reflektiert, getestet und ausprobiert. Benutzt werden Kommunikationstechniken und Methoden aus der Theaterarbeit. Dabei geht es immer um Authentizität, um
individuelle Stimmigkeit – auch nicht um die Erfüllung einer Norm. Ziel ist es, Ihnen Selbstsicherheit und funktionierende „Werkzeuge“ für Ihre Auftritte zu vermitteln
Die Themen in Stichworten:
o Stimm- und Sprechtraining
o Atemtechnik
o Umgang mit Lampenfieber
o Professionelle Selbstdarstellung
o Lebendige Gestik und Mimik
o Ausstrahlung entwickeln
o Publikumskontakt herstellen
o Verhalten bei Präsentationen
o Betonung und Redegestaltung
o Wertschätzende Kommunikation
o Umgang mit Einwänden und Widerspruch
o Kommunikationsfallen erkennen und umgehen
Referentin: Maxi Zöllner, Kommunikationstrainerin mit den Schwerpunkten: Sprech- und Stimmtraining, Körpersprache, www.maxizoellner.de
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/1012/23 (gültig bis 23.07.2025) mit Bescheid vom 20.12.2022 genehmigt.
Kosten
254,00 € (Ermäßigung möglich)
Zeitraum
Mo. 15.07.2024 - Fr. 19.07.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
-
VHS - Gaustr. 20 - Raum 03
Gaustraße 20
55411Bingen
Dozent/in
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 15.07.2024 | 09:00 - 16:00 Uhr | Gaustraße 20 | VHS - Gaustr. 20 - Raum 03 |
Di. 16.07.2024 | 09:00 - 16:00 Uhr | Gaustraße 20 | VHS - Gaustr. 20 - Raum 03 |
Mi. 17.07.2024 | 09:00 - 16:00 Uhr | Gaustraße 20 | VHS - Gaustr. 20 - Raum 03 |
Do. 18.07.2024 | 09:00 - 16:00 Uhr | Gaustraße 20 | VHS - Gaustr. 20 - Raum 03 |
Fr. 19.07.2024 | 09:00 - 16:00 Uhr | Gaustraße 20 | VHS - Gaustr. 20 - Raum 03 |