Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
< Dracula, ein berühmter Maler und eine soghafte U-Bahn-Fahrt auf dem Rhein
18.07.2022 17:22 Alter: 1 Jahr

Erster Durchgang des Zertifikatskurses „Basisqualifizierung Kita“ an der vhs Bingen erfolgreich beendet


Mit großem Erfolg beendeten 13 Absolventinnen den Kurs „Basisqualifikation Kita“, die in Kooperation der vhs Bingen und der kvhs Mainz-Bingen konzipiert und durchgeführt wurde. Das neue Kita-Gesetz in Rheinland-Pfalz ermöglicht seit dem 01.07.2021 den Einsatz von profilergänzenden Kräften in Kitas. Voraussetzung dafür ist eine pädagogische Basisqualifizierung, die 160 Unterrichtseinheiten umfasst.
„Quereinsteigerinnen mit fachfremder Berufsqualifikation bereichern mit ihren Kompeten-zen die Arbeit in den Kitas und tragen zur Vielfalt der pädagogischen Konzeptionen bei“, freuen sich Almut Schultheiß-Lehn, Zweite Beigeordnete des Landkreises und Thomas Feser, Oberbürgermeister der Stadt Bingen.
In der sechsmonatigen Qualifizierung lernten die Absolventinnen worauf es bei der Arbeit in den Kindertagesstätten ankommt. Für die tägliche Arbeit spielen das Wissen über den rechtlichen Rahmen, die Grundlagen des pädagogischen Handelns, Kommunikationsmuster und das professionelle Selbstverständnis im Team eine große Rolle.
Zum ersten Geburtstag des neuen Kitagesetzes in Rheinland-Pfalz und dem Abschluss ihrer Qualifizierung präsentierten die 13 Teilnehmerinnen ihre individuellen Abschlussarbeiten zu verschiedenen pädagogischen Themen wie z.B. der Wahrnehmungsförderung oder interkulturellen Projekten. „Nicht einfach, aber einfach toll“, lautete die einhellige Meinung der Teilnehmerinnen als Feedback zur Qualifizierung.
Daniele Darmstadt von der kvhs Mainz-Bingen und Petra Fleischmann von der vhs Bingen freuen sich sehr über die gelungene Kooperation: „Wir sind sehr stolz auf die erfolgreiche Teilnahme der Absolventinnen und unseren Beitrag zur Gestaltung von multiprofessionellen Teams in den Einrichtungen. Der Bedarf an zusätzlichen Mitarbeiterinnen in den Kitas ist enorm groß“.
Die Kursleiterinnen Susanne Modica Amore und Dagmar Roth loben die erstaunliche Ent-wicklung der Teilnehmerinnen und blicken hoffnungsvoll auf die kommenden Kurse. Der nächste Kurs startet im September 2022, dann im südlichen Landkreis.
Weitere Informationen unter: Tel. 06721-308850, Fax 06721-3088539, bzw. im Internet: www.vhs-bingen.de, E-mail: service@vhs-bingen.de.
Bild © vhs Bingen: Gruppe der Absolventinnen mit der Zweiten Kreisbeigeordneten und dem Binger OB Thomas Feser