Unterstützung für unsere Kitas
Nächster Zertifikatskurs „Basisqualifizierung Kita“ startet am 27.10.2023
Für alle, die beruflich bereits erste pädagogische Kenntnisse mitbringen oder die mit ihrer vorhandenen beruflichen Qualifikation profilergänzend zu einem Kita-Konzept arbeiten möchten, gibt es seit Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetz in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, als pädagogischen Fachkraft oder profilergänzenden Kraft in Kindertagesstätten tätig zu werden. Als fachliche Vorbereitung ist die Teilnahme an der sog. Basisqualifizierung Kita, die 160 Unterrichtseinheiten und eine Abschlussarbeit inkl. Präsentation umfasst, verpflichtend.
In der sechsmonatigen Qualifizierung lernen die Absolventinnen worauf es bei der Arbeit in den Kindertagesstätten ankommt. Für die tägliche Arbeit spielen das Wissen über den rechtlichen Rahmen, die Grundlagen des pädagogischen Handelns, Kommunikationsmuster und das professionelle Selbstverständnis im Team eine große Rolle.
Der nächste Kurs beginnt am 27.10.2023 in Bingen und umfasst zehn Freitage und Samstage (08:30 – 15:30 bzw. 13:30). Der Kurs ist als Bildungsfreistellungsmaßnahme anerkannt, d.h. für die Freitage können, je nach individueller Voraussetzung, fünf bis zehn Tage Freistellung durch den Arbeitgeber erfolgen. Auch die finanzielle Förderung über den Qualischeck Rheinland-Pfalz ist möglich.
Alle Interessierten können sich zur Beratung bei der vhs Bingen melden, da vorab individuell abgeklärt werden muss, ob die nötigen Teilnahmevoraussetzungen vorliegen.
Weitere Informationen unter: Tel. 06721-308850, Fax 06721-3088539, bzw. im Internet: www.vhs-bingen.de, E-Mail: service@vhs-bingen.de.
Foto (© vhs Bingen): Zertifikatsübergabe an die erfolgreichen Teilnehmerinnen des vergangenen Kurses am 15.07.2023