FAIRreisen mit der vhs Bingen
Bingen ist am Mittwoch 13.9.2023 Vortrags- und Etappenort der Fairen Biketour. Frank Herrmann macht dabei wieder in Bingen Station und berichtet informativ und mitreißend um 19 Uhr in der Bücherei³. Dieses Mal über das „FAIRreisen“.
Es ist die inzwischen siebte „Faire Biketour“. Bei der Radtour, dieses Mal von der Nordsee an den Oberrhein, hält Frank Herrmann Vorträge zu fairen und nachhaltigen Themen. Zugleich nutzt er die Tour für eine Spendenaktion für ein Kinderprojekt im Globalen Süden.
Müll, Klimagase, Menschenmassen – viele Urlaubsorte standen bereits vor der Pandemie vor dem Kollaps. Auch wenn Corona den globalen Tourismus vorübergehend zum Stillstand gebracht hat, auch wenn der Ukraine-Konflikt sowie die hohe Inflation negative Auswirkungen auf das Reiseverhalten der Deutschen haben, ziehen die Zahlen wieder deutlich an und die Menschen machen sich auf „für die schönsten Wochen des Jahres“.
Die negativen Folgen des Reisens werden dabei immer deutlicher sichtbar: für den Bau des Luxushotels werden Menschen von ihrem Land vertrieben, der Golfplatz in schöner Umgebung nimmt den Einheimischen das Wasser weg und das Personal, das uns 24 Stunden am Tag verwöhnt, wird mit Hungerlöhnen abgespeist.
Welche Probleme der moderne Massentourismus mit sich bringt und warum faires, ökologisches und klimagerechtes Reisen wichtig ist, erklärt Buchautor Frank Herrmann in seinem Vortrag. Anhand von konkreten Beispielen zeigt der Reiseexperte auf, warum wir umdenken müssen, wenn wir reisen und wie alle von einem sozial verantwortlichen und umweltfreundlichen Tourismus profitieren.
Zur Person: Der autofrei lebende Betriebswirt Frank Herrmann hat rund 20 Jahre in Lateinamerika gelebt, wo er unter anderem als Entwicklungsexperte und Reiseleiter tätig war. In dieser Zeit entstanden die Travel Handbücher „Peru/Westbolivien“ und „Guatemala“. Seine Erfahrungen vor Ort bildeten die Grundlagen für den Einkaufsratgeber „Fair einkaufen-aber wie?“ und das mit dem ITB Award ausgezeichnete "FAIRreisen - Handbuch für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen". Im Frühjahr 2022 erschien sein neues Buch „Der Mächtigen Zähmung. Warum Konzerne klare Spielregeln brauchen“.
Die Veranstaltung findet anlässlich der Fairen Woche in Zusammenarbeit mit der Stadt Bingen statt.
5 Euro Abendkasse.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-bingen.de, Tel.: 06721-308850 oder per E-Mail an: service@vhs-bingen.de möglich.
Bild: © Frank Hermann privat