Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen

Xpert Europäischer Computer Pass

Lassen Sie sich Ihre Office-Kenntnisse zertifizieren!

Das Xpert-Zertifikat bringt die informationstechnische Grundbildung auf EU-Niveau. In den Europaische ComputerPass sind 25 Jahre erfolg- reiche Bildungsarbeit eingeflossen. Das berufsorientierte Lehrgangs- system vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten
mit gangigen Anwenderprogrammen im Office-Bereich. Es besteht aus sechs Modulen. Jedes schlie0t mit einer europaweit einheitlichen Prufung ab. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Lernmodule, die einen moglichst niederschwelligen Einstieg jederzeit ermoglichen

European Computer Pass ,Xpert“

Nach erfolgreicher Absolvierung von drei frei wahlbaren Modulen, wird der Abschluss
European Computer Passport Xpert erreicht.

European Computer Pass „Xpert Master“

Wenn fünf Module erfolgreich absolviert werden, wird der Abschluss European Computer Passport Xpert Master‘ erworben.

 

Die nächsten XPERT-Prüfungstermine finden Sie hier:

Programm / Programm / Kursdetails

B2 - Deutsch - Modul 2 (Hybridkurs)

Mit dem Zertifikat B2 weisen Sie nach, dass Sie gute Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Diese Sprachkenntnisse machen es Ihnen möglich, sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt zu äußern und auch schwierigere Texte zu verstehen.
In den Kursen des Niveaus B2 werden die sprachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten durch intensives Training in den Bereichen Textverstehen und Textbearbeitung, Textproduktion, Hörverstehen und Grammatik ausgebaut und vertieft sowie neue Redemittel und Ausdrucksmöglichkeiten erarbeitet.
Die Teilnehmer/innen sollten über deutsche Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau der Stufe B1 verfügen (z.B. telc-Prüfung B1 mit Note "Gut". Die Bereitschaft zu regelmäßigen Hausaufgaben ist Voraussetzung für den Erfolg des Kurses, ebenso die Bereitschaft zum Lernen mit neuen Medien auf unserer Lernplattform.
Am Ende des Kurses kann die Prüfung zum telc-Zertifikat B2 abgelegt werden. Die Teilnahme an der B2-Prüfung ist nicht verpflichtend. Den Inhalt der Prüfung, die Prüfungstermine und die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Hinweisen im Programmbereich Sprachen.

Voraussetzung: Eignungstest und persönliche Anmeldung mit Sprachberatung.

Lehrwerk: Aspekte neu B2: Mittelstufe Deutsch. Lehr- und Arbeitsbuch mit Audio-CD, Teil 1 (9783126050272) und Teil 2 (978-3126050289)


Kosten

229,00 €


Zeitraum

Do. 27.06.2024 - Di. 01.10.2024, 18:00 - 20:15 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Straße Ort
Do. 27.06.2024 18:00 - 20:15 Uhr Gaustraße 20 VHS - Gaustr. 20 - Raum 26
Di. 02.07.2024 18:00 - 20:15 Uhr Gaustraße 20 VHS - Gaustr. 20 - Raum 26
Do. 04.07.2024 18:00 - 20:15 Uhr Gaustraße 20 VHS - Gaustr. 20 - Raum 26
Di. 09.07.2024 18:00 - 20:15 Uhr Gaustraße 20 VHS - Gaustr. 20 - Raum 26
Do. 11.07.2024 18:00 - 20:15 Uhr Gaustraße 20 VHS - Gaustr. 20 - Raum 26
Di. 16.07.2024 18:00 - 20:15 Uhr Gaustraße 20 VHS - Gaustr. 20 - Raum 26
Do. 18.07.2024 18:00 - 20:15 Uhr Gaustraße 20 VHS - Gaustr. 20 - Raum 26
Di. 20.08.2024 18:00 - 20:15 Uhr Gaustraße 20 VHS - Gaustr. 20 - Raum 26
Do. 22.08.2024 18:00 - 20:15 Uhr Gaustraße 20 VHS - Gaustr. 20 - Raum 26
Di. 27.08.2024 18:00 - 20:15 Uhr Gaustraße 20 VHS - Gaustr. 20 - Raum 26
Seite 1 von 2

Empfehlen Kontaktaufnahme
Bitte Kursinfo beachten