Im Babykurs untersuchen die Kinder mit einer Begleitperson die Umgebung mit all ihren Geräuschen, frei nach dem Motto: "Wo kommt denn wohl das Rasseln her und wie funktioniert ein Klangholz?"
Anmeldung jederzeit möglich!
Informationen zu Kursort-/tagen und Anmeldung
Durch Singen, Tanzen, rhythmische Bewegungsspiele und melodische Nachahmungen sowie der Beschäftigung mit Musikinstrumenten verschiedenster Art werden die Kinder spielerisch bei der ZWERGENMUSIK an die Musik herangeführt. Gemeinsames Musizieren mit einer Bezugsperson verbessert die Bindung und Kommunikation mit dem Kind.
Anmeldung jederzeit möglich!
Anmeldung jederzeit möglich!
Im Kindergartenalter nehmen die Kinder den Ablauf des Jahres sehr bewusst wahr. Dies nehmen wir auf und reisen musikalisch durch das Jahr: Im Herbst tanzen wir Regentänze, singen zusammen stürmische Lieder und klop-fen im Winter mit der Trommel leise Schnee-flocken auf den Boden…
Anmeldung jederzeit möglich!
Anmeldung jederzeit möglich!
Ab 4 Jahren geht es in der Kindergruppe bei den Klangmagiern rund: Gemeinsames Musizieren auf Orffschen Instrumenten wird mit Reimen, Versen und Rhythmussprache kombiniert. Be-wegung, Tanz und szenisches Spiel fließen mit ein.
Anmeldung jederzeit möglich!
Für Kinder, die noch auf der Suche nach dem passenden Instrument sind, ist dies der rich-tige Einstieg: Die verschiedenen Instrumente werden vorgestellt, Notengrundlagen ver-mittelt, aber auch das Singen und Tanzen kommen nicht zu kurz.
Anmeldung jederzeit möglich!
Noten lesen lernen am Klavier (5-6 Jahre)
Musikalische Grundbegriffe werden sensorisch erarbeitet, um sie dann unmittelbar am Klavier umzusetzen. Abstrakte Begriffe werden kindgerecht und bildlich vermittelt.
Im Anschluss kann das Kind an einem Instrument nach Wahl weiter unterrichtet werden.
Anmeldung nur telefonisch oder per E-Mail!