





Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Die eigene Mitte stärken - mit Feng Shui & mehr (30100X)
Di. 27.09.2022 18:30 - 20:00 Uhr
in Online
Dozentin:
Susanne Eva Oelerich
Die eigene Mitte stärken mit Feng Shui & mehr
Was kann uns in "rauher See" ein Anker sein?
Wenn wir innerlich stabil und gleichzeitig flexibel sind.
Genau hierfür erhalten Sie kraftvolle Impulse: So lernen Sie "frohmachende Gewürze" der Heiligen Hildegard kennen, die außergewöhnliche Meditation "4 Second Enlightenment" sowie "Natürliche DAO-Bewegungen", die spielerisch leicht "und doch so berührend sind" für die Mittagspause im Büro oder Zuhause.
Sie erhalten direkt umsetzbare Tipps aus der chinesischen Raumkunst Feng Shui für eine wohltuende, stärkende Umgebung.
Innere Ruhe und Klarheit (30110)
Fr. 09.09.2022 (09:00 - 10:30 Uhr) - Fr. 07.10.2022
in Freidhof 11
Dozentin:
Dr. Monika Lippke
Innere Ruhe und Klarheit
Für unsere Gesundheit und Lebensqualität ist es entscheidend, dass wir innerlich zur Ruhe kommen können. Besonders wichtig ist dies in Zeiten, in denen wir bemerken, wie sich Ereignisse unserer Kontrolle entziehen und viele Menschen Ängste und Unsicherheit erleben. Wenn es uns gelingt, auch dann Ruhe und Klarheit zu bewahren, bleiben wir handlungsfähig – in jeder Lebenssituation.
In diesem Kurs lernen Sie hierzu einfache und wirkungsvolle Übungen für Geist und Körper. Sie erhalten ein Repertoire, aus dem Sie nach eigenen Vorlieben wählen können. Sind die körperlichen Übungen gut vertraut, können Sie auch diese später mental durchführen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und warme Socken.
Innere Ruhe und Klarheit (30111)
Sa. 24.09.2022 (14:30 - 16:00 Uhr) - Sa. 05.11.2022
in Freidhof 11
Dozentin:
Dr. Monika Lippke
Innere Ruhe und Klarheit
Für unsere Gesundheit und Lebensqualität ist es entscheidend, dass wir innerlich zur Ruhe kommen können. Besonders wichtig ist dies in Zeiten, in denen wir bemerken, wie sich Ereignisse unserer Kontrolle entziehen und viele Menschen Ängste und Unsicherheit erleben. Wenn es uns gelingt, auch dann Ruhe und Klarheit zu bewahren, bleiben wir handlungsfähig – in jeder Lebenssituation.
In diesem Kurs lernen Sie hierzu einfache und wirkungsvolle Übungen für Geist und Körper. Sie erhalten ein Repertoire, aus dem Sie nach eigenen Vorlieben wählen können. Sind die körperlichen Übungen gut vertraut, können Sie auch diese später mental durchführen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und warme Socken.
Waldbaden pur (30150)
So. 18.09.2022 10:00 - 13:00 Uhr
Dozentin:
Simone Henke
Waldbaden pur
Suchen Sie eine wundervolle neue Methode zur Entspannung mit und in der Natur? Wollen Sie den Alltag hinter sich lassen, sich eine Auszeit gönnen?
Der Wald und die Natur entschleunigen uns. Die Achtsamkeit und die Wahrnehmung werden intensiv auf die Natur, den Wald gerichtet. Auf das intensive und bewusste Wahrnehmen um uns herum reagieren der Körper und auch unser Geist positiv und Stresshormone werden abgebaut.
In diesem Kurs erleben wir Natur und fühlen langsam und bedächtig ihre Schönheiten. Gönnen Sie dem Geist eine Pause, kommen Sie bei sich selber an. Sehen, fühlen, riechen, wahrnehmen und staunen. Eintauchen in
die Natur und alles andere vergessen. Tief Luft holen und das 'Jetzt' spüren. All das steckt im Waldbaden.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, nur Offenheit und Neugierde sowie die Fitness, max. 2 km langsam gehen zu können.
Bitte mitbringen: Etwas zu Trinken, dem Wetter angepasste Schuhe. Bequeme Kleider mit denen Sie auf
dem Boden sitzen können. Plastiktüte oder Matte als Schutz vor Nässe am Boden.
Die Teilnehmenden betreten den Wald auf eigene Verantwortung, die vhs übernimmt keine Gewähr.
Die Veranstaltung kann bei Sturm, Blitz oder starkem Dauerregen kurzfristig verschoben werden.
Waldbaden pur (30152)
Sa. 08.10.2022 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin:
Simone Henke
Waldbaden pur
Suchen Sie eine wundervolle neue Methode zur Entspannung mit und in der Natur? Wollen Sie den Alltag hinter sich lassen, sich eine Auszeit gönnen?
Der Wald und die Natur entschleunigen uns. Die Achtsamkeit und die Wahrnehmung werden intensiv auf die Natur, den Wald gerichtet. Auf das intensive und bewusste Wahrnehmen um uns herum reagieren der Körper und auch unser Geist positiv und Stresshormone werden abgebaut.
In diesem Kurs erleben wir Natur und fühlen langsam und bedächtig ihre Schönheiten. Gönnen Sie dem Geist
eine Pause, kommen Sie bei sich selber an. Sehen, fühlen, riechen, wahrnehmen und staunen. Eintauchen in
die Natur und alles andere vergessen. Tief Luft holen und das 'Jetzt' spüren. All das steckt im Waldbaden.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, nur Offenheit und Neugierde sowie die Fitness, max. 2 km langsam gehen zu können.
Bitte mitbringen: Etwas zu Trinken, dem Wetter angepasste Schuhe. Bequeme Kleider mit denen Sie auf
dem Boden sitzen können. Plastiktüte oder Matte als Schutz vor Nässe am Boden.
Die Teilnehmenden betreten den Wald auf eigene Verantwortung, die vhs übernimmt keine Gewähr.
Die Veranstaltung kann bei Sturm, Blitz oder starkem Dauerregen kurzfristig verschoben werden.