Mit Qigong fit und entspannt in das Wochenende (31343)
Fr. 12.03.2021 (14:30 - 16:00 Uhr) - Fr. 19.03.2021
Dozent:
Reiner Britz
In diesem Kurs üben wir gemeinsam, den Stress der Woche hinter uns zu lassen und zur Ruhe zu kommen. Da geistiger und emotionaler Stress auch körperlich anstrengend ist und zu Verspannungen führt, beschäftigen wir uns mit entsprechenden Regenerationsübungen um sowohl Geist als auch den Körper zu regulieren.
Mit Qigong fit und entspannt in das Wochenende (31344)
Fr. 23.04.2021 (14:30 - 16:00 Uhr) - Fr. 30.04.2021
Dozent:
Reiner Britz
In diesem Kurs üben wir gemeinsam, den Stress der Woche hinter uns zu lassen und zur Ruhe zu kommen. Da geistiger und emotiona-ler Stress auch körperlich anstrengend ist und zu Verspannungen führt, beschäftigen wir uns mit entsprechenden Regenerationsübungen um sowohl Geist als auch den Körper zu regu-lieren.
Mit Qigong Energie für die Woche tanken (31346)
Fr. 09.04.2021 (10:30 - 12:00 Uhr) - Fr. 23.04.2021
Dozent:
Reiner Britz
Wir üben gemeinsam die Anstrengungen und Anspannungen der Woche zu regulieren und uns zu regenerieren. Danach tanken wir noch Energie für unsere Aktivitäten am Wochenende.
Heilende Laute (31358)
So. 18.04.2021 09:30 - 17:00 Uhr
Dozent:
Reiner Britz
Dieser Kurs behandelt die heilenden Laute nach Ma Li-Tang. Es handelt sich um bewegte Übungen, bei denen die Bewegungen mit Lauten und Vorstellungen gekoppelt sind. Sie werden für die Pflege und Gesundung der Organe bzw. Organfunktionskreise eingesetzt. Einige sitzende Übungen sorgen dafür, dass der Kurs nicht anstrengend wird.
Der Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet. Bitte Decke mitbringen.
Ohren Qigong für Fortgeschrittene (31365)
So. 11.04.2021 10:00 - 13:00 Uhr
Dozent:
Reiner Britz
Qi über die Ohren aufnehmen, die Verbindung von Ohren und Nieren, Nierenübungen.
Voraussetzung sind die Kenntnisse des Ohren Qigong aus den laufenden Kursen oder den Grundkursen (Ohrenbewegung, Augendehnung, Faszienarbeit im Bereich der Ohren, Ohrenspirale)
Sprachcoaching Deutsch (73401)
Mi. 16.12.2020 (12:30 - 14:00 Uhr) - Mi. 10.03.2021
in Gaustr. 2
Dozentin:
Claudia Weyl
Derzeit keine Informationen verfügbar