Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Programm / Junge VHS, Ferienprogramm

Veranstaltung "Computerschreiben praxisgerecht mit WORD - Kurs für Azubis Ferienkurs Sommer" (Nr. 51101) wurde in den Warenkorb gelegt.

Selbstverteidigung, Computerkurse und Lerntechniken warten in diesem Programmbereich neben vielen anderen Angeboten auf unsere jungen Lernenden. Ergänzt durch das umfangreiche Programm der jungen Kunstwerkstatt kann sich hier in den und außerhalb der Ferien ausgetobt, Kreativität mit Spaß und Lernen verbunden werden.
Seite 1 von 3

Plätze frei Eine himmelblaue Katze - 6-8 Jahre (Herbstferien) (25020)

Mo. 14.10.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 17.10.2024
Dozent: Volkmar Döring

Eine himmelblaue Katze
Junge Kunstwerkstatt

Farben und ihre Wirkungen
Was meine Lieblingsfarbe auf ihrer Reise erlebt! Mit dem Kinderbuchautor Volkmar Döring setzen wir spannende Geschichten und Liedertexte in lustige Bilder um. Wie lacht ein Krokodil, und wie bringt man ein Schuppenkleid zum Glitzern? Wie malt man das Feuer aus den Nüstern des Drachen so richtig heiß, dass Erbsensuppe drauf kocht? Und welche Kleider trägt ein Alien mit gelben Augen am liebsten? Ist die Prinzessin mit dem Spinnwebschleier vielleicht doch eine Hexe? Wie male ich Schmetterlinge in einem dunklen Wald?

Anmeldung möglich Bunte Zauberschatten - ab 5 Jahre (Herbstferien) (25030)

Fr. 18.10.2024 14:30 - 16:45 Uhr in Freidhof 11
Dozentin: Sabine Markmann

Bunte Zauberschatten
Junge Kunstwerkstatt

Gibt es bunte Schatten? Und wenn ja wie funktioniert das?
Mit einfachen Experimenten können bunte Schatten erzeugt und kleine Kunstwerke dargestellt werden. Die Kinder werden vielfältige Möglichkeiten des Experimentierens und Entdeckens mit Lichtphänomenen kennenlernen.

fast ausgebucht Modernes Malen mit jungen Leuten - 7-14 Jahre (Herbstferien) (25035)

Mo. 21.10.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 24.10.2024 in Schulen
Dozent: Rainer Hinke

Modernes Malen mit jungen Leuten
Junge Kunstwerkstatt

Jeder kann malen, Kinder sind Künstler.
Unter fachpädagogischer Leitung erstellen wir mit Pinsel und Farbe überraschend volle Bilder, die begeistern. Mit leuchtenden Acryl-Farben, Pastellkreiden und Stiften ... und viel Spaß entdecken und entwickeln wir farbenprächtige Motive, jeder sein eigenes, - eben modern! Suche aus Deinen persönlichen Erlebnissen im Urlaub, in der Natur, im täglichen Leben ... Eindrücke, alles was Dir Freude macht, Motive, die Dir einfallen, - ich helfe dir. Malen, Walzen, Klecksen, Tupfen, Wischen: in einer Ausstellung zeigen wir es.
Materialkosten: 4 € sind in der Kursgebühr enthalten.

Anmeldung auf Warteliste Drechseln - 10-14 Jahre (Sommerferien) (25046)

Mo. 05.08.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 08.08.2024
Dozent: Jo Winter

Drechseln
Junge Kunstwerkstatt

Hallo Mädels und Jungs! "Drechseln mit Jo Winter" heißt von Anfang an aktives Kennenlernen des alten Kunsthandwerks Drechseln. Alle notwendigen Werkzeuge und Maschinen sind für jeden da. Schon nach ein, zwei Tagen könnt ihr vielleicht euren ersten selbst gedrechselten Kreisel mit nach Hause nehmen. Während der vier Tage versuchen wir auch eine Schale oder einen Teller herzustellen. Krönender Abschluss soll ein Kugelschreiber sein. Natürlich kann etwas handwerkliches Geschick nicht schaden - also nichts für reine Leseratten.

Anmeldung auf Warteliste Drechseln - 10-14 Jahre (Herbstferien) (25047)

Mo. 21.10.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Do. 24.10.2024
Dozent: Jo Winter

Drechseln
Junge Kunstwerkstatt

Hallo Mädels und Jungs! "Drechseln mit Jo Winter" heißt von Anfang an aktives Kennenlernen des alten Kunsthandwerks Drechseln. Alle notwendigen Werkzeuge und Maschinen sind für jeden da. Schon nach ein, zwei Tagen könnt ihr vielleicht euren ersten selbst gedrechselten Kreisel mit nach Hause nehmen. Während der vier Tage versuchen wir auch eine Schale oder einen Teller herzustellen. Krönender Abschluss soll ein Kugelschreiber sein. Natürlich kann etwas handwerkliches Geschick nicht schaden - also nichts für reine Leseratten.

Plätze frei PowerPoint und Excel für Kids (10-13 Jahre) - Sommerferien (50571)

Mo. 12.08.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Fr. 16.08.2024 in Freidhof 11
Dozentin: Susanne Heinz

Lerne mit Eva, Cora & Lea
Anhand ihrer, in Folien, Tabellen, Bildern, und Videos verpackten Lebensgeschichten, kannst Du PowerPoint und Excel lernen.

PowerPoint und Excel sind zwei Programme mit denen man Präsentationen für Referate etc. oder Taschengeld berechnen und Mathehausaufgaben machen kann. Und beide Programme können noch sehr viel mehr! Das passt alles gar nicht hierher.

Wenn Du wissen willst, wer Cora, Eva & lea sind, kannst Du Dir hier einen Vorgeschmack abholen: https://susanneheinz.de/powerpoint-und-excel-fuer-kids-10-14-jahre/

In Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege Bingen.

Plätze frei Computerschreiben praxisgerecht mit WORD - Kurs für Azubis (51101)

Mo. 19.08.2024 (14:00 - 16:15 Uhr) - Do. 22.08.2024 in Freidhof 11
Dozentin: Marlies Pleitz

In diesem Kurs wird in 12 Unterrichtsstunden die Basis der Beherrschung der Tastatur nach 10-Finger-Methode am Computer erlernt. Voraussetzung ist, zur Festigung des Erlernten, tägliches Üben während des Kurses von mind. 10 - 15 Minuten. Heute ist es nicht mehr möglich im Beruf ohne Tastschreiben auszukommen. Geeignet ist dieser Kurs für Schüler/innen ab 12 Jahren, Schulabgänger/innen, die auf dem Weg in die Ausbildung sind, Gymnasiast/innen, Wieder- und Neueinsteiger/innen in den Beruf.

Geübt wird mit mehreren 10-Minuten-Abschriften am Ende des Kurses.

Kurs für Azubis.

Die Kursteilnehmer/innen erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme.

Plätze frei Kids am Computer (7-9 Jahre) - Sommerferien (51410)

Mo. 05.08.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Fr. 09.08.2024 in Freidhof 11
Dozentin: Susanne Heinz

Dieser Kurs richtet sich an alle Kids, die sich für einen Computer interessieren und einen ersten Einblick erhalten wollen.
Kursinhalte sind u. a.: Kennen lernen der Bestandteile eines PC, Festplatte, CD-ROM und dem Betriebssystem Windows, Starten und Beenden von PC und Programmen, Arbeiten mit Wordpad: Erstellen von Briefen, Einladungen, Arbeiten mit Paint: Bilder ausmalen und gestalten. Das Internet mit Hilfe von speziellen Kinderseiten kennen lernen.
Das Lehrmaterial: Mein Computerheft 1-2 (Herdt-Verlag) ist in der Kursgebühr enthalten. Bitte einen USB-Stick mitbringen.

In Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege Bingen.

Plätze frei Videobearbeitung für Kids mit Davinci Resolve (Sommerferien) (54361)

Mo. 12.08.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Fr. 16.08.2024 in Freidhof 11
Dozentin: Susanne Heinz

Videobearbeitung für Kids mit Davinci Resolve
Für Schüler von 10-14 Jahre

Du drehst gerne Videos mit deinem Smartphone oder deiner Actioncam? Du würdest gerne deinen eigenen Film aus deinen Videos zusammenschneiden, der richtig professionell aussieht? Dafür möchtest du aber kein Geld für ein teures Videoschnittprogramm ausgeben?
Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Ich zeige dir, wie du mit dem kostenlosen Videoschnittprogramm Davinci Resolve Videos wie ein richtiger Profi erstellen kannst.
Kursinhalte: Davinci Resolve installieren und die wichtigsten Bereiche kennenlernen. Erstelle mit Hilfe von Demovideos deinen ersten Film. Später kannst du das mit deinen eigenen Videos machen. Lerne verschiedene Schnitttechniken kennen. Kombiniere mehrere Filme zu einem Film mit Hilfe von Übergängen (Transitions). Lerne, wie man in einen Film hinein- und herauszoomt. Erstelle Freeze-Frames. Erstelle Titel und Texte für deinen Film. Probiere die Greenscreen-Technik aus. Bearbeite den Ton deiner Videos und passe die Lautstärke an. Erstelle verschiedene Projekte und kombiniere später zu einem Film. Optimiere deine erstellten Videos für verschiedene Social-Media-Kanäle.

Voraussetzung: EDV-Grundlagenkenntnisse, sicherer Umgang mit dem PC, Interesse an Videoerstellung und Videoschnitt.
In Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege.

Plätze frei Entdecke die Welt des Spielens und Programmie-rens mit Scratch! - Herbstferien (54368)

Mo. 21.10.2024 (09:00 - 12:00 Uhr) - Fr. 25.10.2024 in Freidhof 11
Dozentin: Susanne Heinz

Entdecke die Welt des Spielens und Programmie-rens mit Scratch! - Herbstferien
3.+4. Klasse

Tauche ein in die faszinierende Welt der Computerspiele und lerne spielend programmieren! Für Kinder im Alter von 8 bis 10 ist Scratch die ideale Plattform, um spielerisch programmieren zu lernen. Mit Scratch kannst du bunte Geschichten, coole Spiele und faszinierende Animationen erschaffen. Erschaffe deine eigenen Welten, bringe Figuren zum Leben und teile deine Kreationen mit anderen.
In Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege.



Seite 1 von 3