Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
Programm / Suche / Suchergebnis

Veranstaltung "Stonehenge: Archäologie, Geschichte, Mythos vhs.wissen live" (Nr. 10102X) wurde in den Warenkorb gelegt.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 1 von 93

Plätze frei Zwergenmusik "Maxis" für Kinder von 2-3 Jahren (021100)

Mo. 26.08.2024 (15:40 - 16:10 Uhr) - Mo. 16.12.2024 in Schulen
Dozentin: Heike Wendler-Kretschmer

Zwergenmusik "Maxis":
Durch Singen, Tanzen, rhythmische Bewegungsspiele und melodische Nachahmungen sowie der Beschäftigung mit Musikinstrumenten verschiedenster Art werden die Kinder spielerisch bei der Zwergenmusik an die Musik herangeführt. Gemeinsames Musizieren mit einer Bezugsperson verbessert die Bindung und Kommunikation mit dem Kind.
Die Zwergenmusik teilt sich in Minizwerge (1-2 Jahre) und Maxizwerge von 2-3 Jahren auf, um dem Entwicklungsstand und persönlichen Fähigkeiten gerecht zu werden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" Name, Vorname und Geburtsdatum Ihres Kindes ein.
Die Kursgebühr beträgt 24,00 EUR pro Monat bei 4-7 Kindern und richtet sich an Kinder vom 2. bis zum 3. Lebensjahr.

Plätze frei Zwergenmusik "Maxis" für Kinder von 2-3 Jahren (021101)

Mo. 26.08.2024 (16:20 - 16:50 Uhr) - Mo. 16.12.2024 in Schulen
Dozentin: Heike Wendler-Kretschmer

Zwergenmusik "Maxis":
Durch Singen, Tanzen, rhythmische Bewegungsspiele und melodische Nachahmungen sowie der Beschäftigung mit Musikinstrumenten verschiedenster Art werden die Kinder spielerisch bei der Zwergenmusik an die Musik herangeführt. Gemeinsames Musizieren mit einer Bezugsperson verbessert die Bindung und Kommunikation mit dem Kind.
Die Zwergenmusik teilt sich in Minizwerge (1-2 Jahre) und Maxizwerge von 2-3 Jahren auf, um dem Entwicklungsstand und persönlichen Fähigkeiten gerecht zu werden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" Name, Vorname und Geburtsdatum Ihres Kindes ein.
Die Kursgebühr beträgt 24,00 EUR pro Monat bei 4-7 Kindern und richtet sich an Kinder vom 2. bis zum 3. Lebensjahr.

Plätze frei Zwergenmusik "Maxis" für Kinder von 2-3 Jahren Horrweiler (021102)

Fr. 30.08.2024 (15:30 - 16:00 Uhr) - Fr. 20.12.2024 in Schulen
Dozent: Dmytro Chub

Zwergenmusik "Maxis":
Durch Singen, Tanzen, rhythmische Bewegungsspiele und melodische Nachahmungen sowie der Beschäftigung mit Musikinstrumenten verschiedenster Art werden die Kinder spielerisch bei der Zwergenmusik an die Musik herangeführt. Gemeinsames Musizieren mit einer Bezugsperson verbessert die Bindung und Kommunikation mit dem Kind.
Die Zwergenmusik teilt sich in Minizwerge (1-2 Jahre) und Maxizwerge von 2-3 Jahren auf, um dem Entwicklungsstand und persönlichen Fähigkeiten gerecht zu werden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" Name, Vorname und Geburtsdatum Ihres Kindes ein.
Die Kursgebühr beträgt 24,00 EUR pro Monat bei 4-7 Kindern und richtet sich an Kinder vom 2. bis zum 3. Lebensjahr.

Plätze frei Musikentdecker für Kinder von 3-4 Jahre Horrweiler (021201)

Fr. 30.08.2024 (15:00 - 15:30 Uhr) - Fr. 20.12.2024 in Schulen
Dozent: Dmytro Chub

Im Kindergartenalter gehen Kinder auf musikalische Entdeckungsreise. Ausgehend vom Jahresverlauf und anderen Dingen, erforschen wir spielerisch die Grundelemente der Musik anhand von Phänomenen, die die Kinder kennen:
Im Frühjahr rufen wir die Sonne herbei, machen Sommerliche Klänge auf dem Glockenspiel und ahmen mit dem Klangholz den Specht am Baum nach. Im Herbst tanzen wir Regentänze, singen zusammen stürmische Lieder und klopfen im Winter mit der Trommel leise Schneeflocken auf den Boden…
Ganz nebenbei erlernt das Kind mit der Begleitperson erste Lieder, verschiedene Klänge und Rhythmen.
Die Kursgebühr beträgt 24,00 EUR bei pro Monat bei 4-7 Kindern und kann jederzeit zum Ende des Folgemonats gekündigt werden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" Name, Vorname und Geburtsdatum Ihres Kindes ein.

Anmeldung möglich Klangmagier für Kinder von 4-6 Jahren Bingen (1. Jahr) (021300)

Mo. 26.08.2024 (17:00 - 18:00 Uhr) - Mo. 16.12.2024 in Schulen
Dozentin: Heike Wendler-Kretschmer

Der Klangmagierkurs (Musikalische Früherziehung, MFE) ist ein fortlaufender 2-Jahreskurs für Kinder im Alter von 4-6 Jahren.
Inhalt des Kurses sind u.a. gemeinsames Musizieren auf Orffschen Instrumente, kombiniert mit Reimen, Versen und Rhythmussprache. Bewegung, Tanz und szenisches Spiel fließen mit ein.
Die Kursgebühr beträgt 27,00 EUR pro Monat bei 7-12 Kindern und kann mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des Folgemonats gekündigt werden.
(Bei weniger als 7 Kindern wird die Kursdauer auf 45 Min. gesenkt).
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" Name, Vorname und Geburtsdatum Ihres Kindes ein.

Anmeldung möglich Klangmagier für Kinder von 4-6 Jahren Dromersheim (1. Jahr) (021301)

Do. 29.08.2024 (16:00 - 17:00 Uhr) - Do. 19.12.2024 in Kindergärten
Dozentin: Heike Wendler-Kretschmer

Ab 4 Jahren geht es in der Kindergruppe bei den Klangmagiern rund: Wir singen traditionelle und neue Lieder, begleiten diese mit Klanggesten (Klatschen, Patschen, Stampfen…) und auf verschiedenen Instrumenten (Xylophon, Trommel, Klanghölzer, Triangel, Rassel…). Wir bewegen uns frei zur Musik im Raum oder lernen einfache Kreistänze. Hin und wieder hören wir uns komponierte Musik aus den unterschiedlichen Epochen an oder lauschen Klängen aus dem Alltag der Kinder (Vogelgezwitscher, Fahrzeuge, Regen, Gewitter…). Spielerisch erwerben die Kinder elementare Kenntnisse aus der Musiklehre (Rhythmus, Takt, Solmisation, Tempo, Lautstärke, Dur, Moll…). Der Kurs geht insgesamt über zwei Jahre, der Quereinstieg ist im 1. Jahr gut möglich, im 2. Jahr nach Rücksprache.
Die Kursgebühr beträgt 27,00 EUR pro Monat bei 5-7 Kindern und kann mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des Folgemonats gekündigt werden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" Name, Vorname und Geburtsdatum Ihres Kindes ein.

Anmeldung möglich Klangmagier für Kinder von 4-6 Jahren - Dromersheim 2. Jahr (021302)

Do. 29.08.2024 (17:10 - 18:10 Uhr) - Do. 19.12.2024 in Kindergärten
Dozentin: Heike Wendler-Kretschmer

QUEREINSTIEG MÖGLICH

Ab 4 Jahren geht es in der Kindergruppe bei den Klangmagiern rund: Wir singen traditionelle und neue Lieder, begleiten diese mit Klanggesten (Klatschen, Patschen, Stampfen...) und auf verschiedenen Instrumenten (Xylophon, Trommel, Klanghölzer, Glöckchen, Triangel, Rassel...) oder tanzen dazu. Wir lernen einfache Kreistänze kennen oder bewegen uns frei zur Musik im Raum. Hin und wieder hören wir uns komponierte Musik aus den unterschiedlichen Epochen an oder lauschen Klängen aus dem Alltag der Kinder (Vogelgezwitscher, Fahrzeuge, Regen, Gewitter...). Spielerisch erwerben die Kinder elementare Kenntnisse aus der Musiklehre (Rhythmus, Takt, Notenwerte, Triole, Solmisation, Dreiklang, Tempo, Lautstärke, Dur, Moll...) Der Kurs geht über zwei Jahre, es wird nach dem Konzept "Klangstraße" unterrichtet. Ein Quereinstieg ist im ersten Jahr i.d.R. jederzeit möglich, im zweiten Jahr nach Rücksprache mit der Lehrkraft. Die Kinder benötigen das Kinderheft "Klangstraße 1" und für das zweite Jahr "Klangstraße 2" (Schott-Verlag), wahlweise mit oder ohne CD. Eine Sammelbestellung wird von der Kursleiterin angeboten.

Die Kursgebühr beträgt 27,00 EUR pro Monat bei 5-7 Kindern und kann mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des Folgemonats gekündigt werden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" Name, Vorname und Geburtsdatum Ihres Kindes ein.

Plätze frei Klangmagier für Kinder von 4-6 Jahren - Horrweiler 1. Jahr (021305)

Fr. 30.08.2024 (14:00 - 14:45 Uhr) - Fr. 20.12.2024 in Schulen
Dozent: Dmytro Chub

Ab 4 Jahren geht es in der Kindergruppe bei den Klangmagiern rund: Wir singen traditionelle und neue Lieder, begleiten diese mit Klanggesten (Klatschen, Patschen, Stampfen...) und auf verschiedenen Instrumenten (Xylophon, Trommel, Klanghölzer, Glöckchen, Triangel, Rassel...) oder tanzen dazu. Wir lernen einfache Kreistänze kennen oder bewegen uns frei zur Musik im Raum. Hin und wieder hören wir uns komponierte Musik aus den unterschiedlichen Epochen an oder lauschen Klängen aus dem Alltag der Kinder (Vogelgezwitscher, Fahrzeuge, Regen, Gewitter...). Spielerisch erwerben die Kinder elementare Kenntnisse aus der Musiklehre (Rhythmus, Takt, Notenwerte, Triole, Solmisation, Dreiklang, Tempo, Lautstärke, Dur, Moll...) Der Kurs geht über zwei Jahre. Ein Quereinstieg ist im ersten Jahr i.d.R. jederzeit möglich, im zweiten Jahr nach Rücksprache mit der Lehrkraft.

Die Kursgebühr beträgt 27,00 EUR pro Monat bei 5-7 Kindern und kann mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des Folgemonats gekündigt werden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" Name, Vorname und Geburtsdatum Ihres Kindes ein.

Plätze frei Klangmagier für Kinder von 4-6 Jahren Horrweiler (2. Jahr) (021306)

Fr. 30.08.2024 (13:10 - 13:55 Uhr) - Fr. 20.12.2024
Dozent: Dmytro Chub

Ab 4 Jahren geht es in der Kindergruppe bei den Klangmagiern rund: Wir singen traditionelle und neue Lieder, begleiten diese mit Klanggesten (Klatschen, Patschen, Stampfen...) und auf verschiedenen Instrumenten (Xylophon, Trommel, Klanghölzer, Glöckchen, Triangel, Rassel...) oder tanzen dazu. Wir lernen einfache Kreistänze kennen oder bewegen uns frei zur Musik im Raum. Hin und wieder hören wir uns komponierte Musik aus den unterschiedlichen Epochen an oder lauschen Klängen aus dem Alltag der Kinder (Vogelgezwitscher, Fahrzeuge, Regen, Gewitter...). Spielerisch erwerben die Kinder elementare Kenntnisse aus der Musiklehre (Rhythmus, Takt, Notenwerte, Triole, Solmisation, Dreiklang, Tempo, Lautstärke, Dur, Moll...) Der Kurs geht über zwei Jahre. Ein Quereinstieg ist im ersten Jahr i.d.R. jederzeit möglich, im zweiten Jahr nach Rücksprache mit der Lehrkraft.

Die Kursgebühr beträgt 27,00 EUR pro Monat bei 5-7 Kindern und kann mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des Folgemonats gekündigt werden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" Name, Vorname und Geburtsdatum Ihres Kindes ein.

Anmeldung möglich Instrumentenkarussell für Kinder zwischen 5,5 -8 Jahren (021400)

Mi. 28.08.2024 (16:30 - 17:30 Uhr) - Mi. 29.01.2025 in Schulen
Dozentin: Gisela Bröer-Wietzel

Im Instrumentenkarussell lernen die Kinder, die Vielfalt und die Anwendung der einzelnen Instrumente kennen. Auch die Grundlagen der Notenlehre werden den Kindern praxisbezogen vermittelt.
Für Kinder, die noch auf der Suche nach dem passenden Instrument sind, ist dies der richtige Einstieg: Die verschiedenen Instrumente werden vorgestellt, Notengrundlagen vermittelt, aber auch das Singen und das Tanzen kommt nicht zu kurz.

Der Kurs ist ein monatlich fortlaufender Kurs mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Ende des Folgemonats.
Die Kursgebühr beträgt 27,00 EUR pro Monat.

Der Kursort wechselt in unregelmäßigen Abständen zwischen Grundschule Burg Klopp, Stefan-George Haus (gegenüber VHS/Kulturzentrum) und Stadtteilzentrum ZwoZwo/Bingerbrück.
Der erste Kurstermin findet im Gymnastikraum der Grund Burg Klopp statt.
Zu Kursbeginn wird ein entsprechender Plan mit Angabe der Kursorte ausgehändigt



Seite 1 von 93