Multimedia-Training für Kids -Gestalte deine eigene Webseite und Inhalte (54200)
Mo. 24.07.2023 (09:00 - 12:00 Uhr) - Fr. 28.07.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Astrid Beckhaus
Gemeinsam erarbeiten wir in diesem Multimedia-Training mittels vieler Praxis-Projekte, grundlegedes Wissen über Webseiten, Design, Multimedia-Produktion und viels Mehr!
Lerne alles über HTML5 und CSS3 in Theorie und PRAXIS und produziere eigene audiovisuelle Medien für deine eigene Website.
Deine Lernziele:
? Was ist und wie funktioniert HTML und CSS? Hyperlinks, Texte, Menüs, Impressum, Image-Maps, Sound, Video, Grafiken, Dokumente einbinden lernen wir ab Tag eins.
? Produktion von Podcasts, Fotos, Sounds und Videos.
? Dein Verständnis von Computern wächst.
Dein logisches Denken wird gefördert und deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Los geht´s!
Baue deine eigene Webseite mit Inhalten von dir!
Das Lehrwerk "HTML und CSS für Kids" ist in der Kursgebühr enthalten.
Die Vorraussetzugen:
Handy mit Kamera, Freude an Technik
Homepage erstellen - Einstieg (52310)
Mi. 20.09.2023 (18:00 - 21:00 Uhr) - Mi. 11.10.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Software und Hilfsmittel zur Erstellung eigener Homepages gibt es viele. Dieser Kurs gibt eine Übersicht über die Möglichkeiten sowie eine Einführung in HTML (Hypertext Markup Language). HTML Kenntnisse erlauben das Verstehen bestehender und das Erstellen eigener Webseiten, unabhängig von der verwendeten Software.
Kursinhalte sind unter anderem: Wie ist eine Webseite aufgebaut? Was ist HTML? Wie erstelle ich eine Homepage? Wie binde ich Grafiken ein? Wie füge ich Hyperlinks in meine Homepage ein? Wie kann ich Tabellen in die Webseite einfügen?
Voraussetzungen: EDV-Grundlagen (Modul 1-2), Internet (Modul 1-2) oder vergleichbare Kenntnisse. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich!
Das Lehrmaterial: HTML5 - Grundlagen der Erstellung von Webseiten (Herdt-Verlag) ist in der Kursgebühr enthalten.
Homepage erstellen - Aufbau (52320)
Mi. 08.11.2023 (18:00 - 21:00 Uhr) - Mi. 29.11.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Die Anforderungen an eine Homepage im Internet steigen permanent. Multimedia-Inhalte, Menüs und Fenstertechniken, sowie Feedback-Formulare und klickbare Bildkarten gehören heute zum Standard.
Kursinhalte sind unter anderem: Wie gestalte ich mehrseitige Homepages? Wie erstelle ich eine Menüstruktur für meine Webseite? Wie funktionieren Bildkarten (Image-Maps)? Was sind Frames? Wie kann ich Multimedia-Inhalte (Sound, Video, Office-Dokumente) einbinden?
Voraussetzung: Homepage erstellen mit HTML - Modul 1 oder vergleichbare Kenntnisse.
WordPress für Einsteiger - Intensivkurs (52450)
Mi. 08.11.2023 (09:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 10.11.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Susanne Heinz
Sie möchten eine eigene Website betreiben, beruflich oder privat? Sie möchten jederzeit auf Ihre Webinhalte Zugriff haben und sie verändern können. Sie möchten flexibel im Design und in der Funktionalität sein?
Dann ist das kostenlose und einfach zu bedienende WordPress vielleicht genau das Richtige für Sie.
WordPress ist die am meisten benutzte Bloggingsoftware der Welt. Sie bietet für fast jeden Geschmack das entsprechende Design. Plugins erweitern die Funktionalität um ein Vielfaches und eine riesengroße Community entwickelt das System ständig weiter.
Kursinhalte:
- Was ist WordPress
- Installation
- Der erste Eindruck
- Inhalte anlegen und bearbeiten
- Das Design anpassen
- Benutzerverwaltung
- Die lokale WordPress-Installation auf den Live-Server exportieren
Voraussetzung:
Sicherer Umgang mit dem PC und dem Internet. HTML-Kenntnisse sind von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Hinweis: Das eigene Notebook kann mitgebracht werden.
In der Kursgebühr sind enthalten:
- Ein dreimonatiger Zugang zum vhs.cloud-Kursraum
- WordPress für Einsteiger", ein E-Book zum Thema "WordPress",
- eine vorbereitete WordPress-Installation auf einem Live-Webserver inkl. zwei Subdomains und Webspace zum Ausprobieren und Arbeiten für die Dauer von drei Monaten.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/1004/22 (gültig bis 08.02.2024) mit Bescheid vom 13.12.2021 genehmigt.
WordPress für Einsteiger (Kurs am Samstag) (52451)
Sa. 16.09.2023 (10:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 30.09.2023
in Gaustraße 20
Dozentin:
Susanne Heinz
Sie möchten eine eigene Website betreiben, beruflich oder privat? Sie möchten jederzeit auf Ihre Webinhalte Zugriff haben und sie verändern können. Sie möchten flexibel im Design und in der Funktionalität sein?
Dann ist das kostenlose und einfach zu bedienende WordPress vielleicht genau das Richtige für Sie.
WordPress ist die am meisten benutzte Bloggingsoftware der Welt. Sie bietet für fast jeden Geschmack das entsprechende Design. Plugins erweitern die Funktionalität um ein Vielfaches und eine riesengroße Community entwickelt das System ständig weiter.
Kursinhalte:
- Was ist WordPress
- Installation
- Der erste Eindruck
- Inhalte anlegen und bearbeiten
- Das Design anpassen
- Benutzerverwaltung
- Die lokale WordPress-Installation auf den Live-Server exportieren
Voraussetzung:
Sicherer Umgang mit dem PC und dem Internet. HTML-Kenntnisse sind von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Hinweis: Das eigene Notebook kann mitgebracht werden.
In der Kursgebühr sind enthalten:
- Ein dreimonatiger Zugang zum vhs.cloud-Kursraum
- WordPress für Einsteiger", ein E-Book zum Thema "WordPress",
- eine vorbereitete WordPress-Installation auf einem Live-Webserver inkl. zwei Subdomains und Webspace zum Ausprobieren und Arbeiten für die Dauer von drei Monaten.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/1004/22 (gültig bis 08.02.2024) mit Bescheid vom 13.12.2021 genehmigt.