Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen

Lesung mit Bernadette Heim verschoben

Neuer Termin am 30.09.2022[mehr]


talentCAMPus „Nur mal schnell die Welt retten“

Ferienbildungsprogramm für die Sommerferien 2022 – Anmeldung ab sofort möglich[mehr]


Sie sind wieder da!

Vier ehemalige französische Freiwillige an der vhs Bingen haben den Brückentag genutzt und ihre frühere Einsatzstelle besucht. Lisa, Luci, Laetitia und Katell verbringen ein verlängertes Wochenende in Bingen und unterstützen die...[mehr]


Dracula, ein berühmter Maler und eine soghafte U-Bahn-Fahrt auf dem Rhein

Das 23. Binger Literaturschiff legt am 10. Juni nach zweijähriger Pause endlich wieder ab.[mehr]


Fotografieren in Andalusien

7-tägiger Foto-Workshop in Sevilla in der Kleingruppe mit 5-8 Personen[mehr]


„Fragt uns, wir sind die letzten...“ Erinnern für die Zukunft

Jugendliche sprechen mit KZ- und Ghetto-Überlebenden 08. bis 14. Mai 2022 [mehr]


Wir sind dabei, für 2,3 Millionen Euro das VHS-Gebäude am Freidhof zu sanieren!“

Die Stadt Bingen hat begonnen, das Volkshochschulgebäude am Freidhof zu sanieren.[mehr]


Hitlerwetter. Das ganz normale Leben in der Diktatur. Lesung mit Tillmann Bendikowski

05.05.2022, 19.00 Uhr, Bücherei³ - Vortragsraum, Basilikastr. 6, 55411 Bingen[mehr]


Digitale Grundbildung trifft ins Schwarze – und geht weiter!

Im Oktober 2021 startete die VHS Bingen mit finanzieller Unterstützung durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Digitalisierung und Transformation den Kurs „Digitale Grundbildung“, der ein voller Erfolg wurde. Bis zum Start...[mehr]


TalentCAMPus: Ankommen in Bingen / Кампус талантов

Der talentCAMPus bietet zwei Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm rund um die Sprache Deutsch und das Ankommen in Bingen. Кампус талантов (talentCAMPus) предлагает разнообразную программу в течение двух недель, связанную...[mehr]


Kursempfehlungen

Plätze frei

Di. 27.08.2024 (18:15 - 19:15 Uhr) - Di. 10.09.2024 in Schulen
Dozent: Reiner Britz

Für alle, die einmal in bewegtes und stilles Qigong reinschnuppern wollen. Kleine Pralinen aus komplexen Übungen und...

Keine Online-Anmeldung möglich

Mo. 12.08.2024 (09:00 - 12:15 Uhr) - Fr. 23.08.2024
Donzentin: Lea Goncalves

Kurs für Schüler/innen der 1.-4. Klasse

In den Schulferien können Schüler/innen der 1.-4. Klasse, die erst seit...

Plätze frei

Sa. 06.07.2024 10:00 - 14:00 Uhr in Gaustraße 20
Dozent: Ahmad Nasser

Derzeit keine Informationen verfügbar

Anmeldung möglich

Mi. 28.08.2024 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mi. 15.01.2025 in Freidhof 11
Donzentin: Gerlinde Heep-Heins

Ein ganzheitlicher Weg für Jung und Alt. Wir erleben, erfahren und vertiefen übend die Grundprinzipien des Yoga und...



Unser Podcast geht weiter

Es geht in die zweite Runde! Der Moderator Luca Schoolmann lädt einen Binger oder eine Bingerin ein, um über ihre persönlichen Ansichten und ihren Lebensstil zu plaudern. Unser Podcast stärkt nicht nur die Heimat-verbundenheit, sondern auch demokratische Werte wie Meinungsfreiheit. Perfekt für alle, die Lust auf eine Portion Wissensupgrade haben!


Polit Art Zone 2024 - Kunstwettbewerb

Vielen Dank für die Einsendungen. Die Jury bewertet zurzeit die Kunstwerke und gibt die Entscheidung bald bekannt.