Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Grundbildung
Grundbildung
Grundbildung
Spezial
Reisen
Reisen
< Digitale Schlüsselkompetenzen - IHK-Zertifikatslehrgang der Volkshochschulen Rheinhessen
18.01.2023 14:08 Alter: 1 Jahr

Burns Night in Bingen mit Paddy Schmidt

27.01.2023, 19.00 Uhr, Stadtteilzentrum ZwoZwo, Koblenzer Str. 22, Bingen


2020 fand sie noch statt, 2021 wurde gestreamt, 2022 ist sie ausgefallen und 2023 ist sie wieder da. Am 27.01.2023 ist zum neunten Mal Burns Night an der vhs Bingen. Diesmal wird im Stadtteilzentrum ZwoZwo zu Ehren des schottischen Nationaldichters Robert Burns schottisch gegessen, getrunken und gesungen. Die Burns Night wird seit fast 250 Jahren zu Ehren seines Geburtstages gefeiert, überall da wo schottische Auswanderer sich niedergelassen haben, oder wo man gerne einen guten schottischen Whisky trinkt, traditionelle schottische Gerichte isst und schottische Musik hört.

 

Der Ablauf einer Burns Night folgt einem Ritual und beinhaltet ein dreigängiges schottisches Menü, das sogenannte Burns Supper. Beginnend mit einer Cock-A-Leekie Suppe, folgt dann das Nationalgericht der Schotten Haggis, Tatties (Stampfkartoffeln) and Neeps (Steckrüben). Als Nachtisch gibt es üblicherweise ein Trifle, dem ein Schuss Whisky beigemischt wird.

 

Im lockeren Wechsel werden Gedichte von Robert Burns vorgetragen, schottische Lieder gespielt und es folgt die obligatorische Gedenkrede von Robert Burns, die an einige seiner Gedichte erinnert, aber durchaus auch Bezug zur aktuellen Politik haben kann.

 

Für den musikalischen Rahmen sorgt Paddy Schmidt. Er ist der Kopf der Folk-Rock-Band Paddy Goes to Holyhead, die er 1988 gründete. Seine Musik wird dem Irish Folk oder Celtic Folk zugeschrieben. Er ist mit über 250 Auftritten im Jahr europaweit abwechselnd solo und mit Band auf Tour.

 

Die Teilnahmegebühr beträgt 68 € und beinhaltet das Drei-Gang-Menü, das Konzert von Paddy Schmidt und vier schottische Single Malt Whiskies. Anmeldung erforderlich. Es gibt noch 12 Karten in der vhs-Geschäftsstelle oder online unter www.vhs-bingen.de.

 

Weitere Informationen und Karten unter: Tel. 06721-308850, im Internet: www.vhs-bingen.de, per Mail: service@vhs-bingen.de.